110020 UE Extension module linguistic exercise - Spanish (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Lehramt (alt): Absolvierung von 201- S dringend empfohlen; Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Lehramt (alt): Absolvierung von 201- S dringend empfohlen; Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.03.2014 09:00 to Th 06.03.2014 12:00
- Deregistration possible until Mo 31.03.2014 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 17.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 24.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 31.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 07.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 28.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 05.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 12.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 19.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 26.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 02.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 16.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 23.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Monday 30.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit
Mitarbeit
Dossier der spanischen Sprache
Glossar der spanischen Sprache
Mündliche Gruppenarbeit im Lauf des Semesters (Übung am Text)
Schriftliche Hausarbeit nach Ende des Semesters (Übung am Text)
Mitarbeit
Dossier der spanischen Sprache
Glossar der spanischen Sprache
Mündliche Gruppenarbeit im Lauf des Semesters (Übung am Text)
Schriftliche Hausarbeit nach Ende des Semesters (Übung am Text)
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerb der Grundkenntnisse des spanischen Sprachsystems in der Theorie
Erwerb der Grundkenntnisse des spanischen Sprachsystems in der Praxis
Erwerb der Grundkenntnisse des spanischen Sprachsystems in der Praxis
Examination topics
Erstellung eines Dossiers der spanischen Sprache + Praktische Übung
Erstellung eines Glossars der spanischen Sprache + Praktische Übung
Erstellung eines Glossars der spanischen Sprache + Praktische Übung
Reading list
ESGUEVA, MANUEL / GUTIÉRREZ, MARÍA LUZ / QUILIS, ANTONIO / RUIZ-VA, PILAR:
Lengua española. Curso de acceso. Madrid: UNED 1988.
MATTE BON, FRANCISCO: Gramática comunicativa del español. Madrid: Edelsa 1995.
Lengua española. Curso de acceso. Madrid: UNED 1988.
MATTE BON, FRANCISCO: Gramática comunicativa del español. Madrid: Edelsa 1995.
Association in the course directory
Bachelor: GM/EM 22 C, Lehramt.: 210- S
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft
Grundlagen der spanischen SprachwissenschaftPraktischer Zugang zur spanischen Sprache:
Grundlagen der Semantik
Grundlagen der Grammatik
Grundlagen der Textpragmatik
Grundlagen der TextlinguistikDie Inhalte werden im Unterricht gemeinsam an Hand von Texten geübt.