Universität Wien

110024 SE Regional Studies Seminar (MA) - Portuguese (2013S)

Soziologische Schlüsselwerke im Brasilien der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

10.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Achtung, Blockseminar! Bitte Termine beachten (siehe oben)!

Details

max. 25 participants
Language: German, Portuguese

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 11.04. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 18.04. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 25.04. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 23.05. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
  • Thursday 20.06. 17:15 - 20:30 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Das Seminar konzentriert sich auf Studien zur brasilianischen Gesellschaft, die im Zeitraum von der Ausrufung der Republik (1889) kurz nach der Abschaffung der Sklaverei (1888) bis hin zum Militärputsch (1964) entstanden sind. In diesen Werken werden die soziologischen, ökonomischen und ethnographischen Konsequenzen der Kolonialpolitik thematisiert.

Assessment and permitted materials

Aktive Teilnahme; Qualität des Einzelreferates und der schriftlichen Abschlussarbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Vertiefung der Kenntnisse zu zentralen Themen der lusophonen Landeswissenschaft; problemlose Auslegung und Wertung epochaler Schlüsselwerke.

Examination topics

Close reading, Auslegung und kritische Auseinandersetzung mit den vorgeschlagenen Werken; kritische Bestandsaufnahme des Gesamtcorpus hinsichtlich der Themen, Entstehung und Wirkung dieser Texte im Kontext ihres Erscheinens und in der Gegenwart, sowie in der Rezeption ihrer Übersetzungen (vor allem im angloamerikanischen und deutschsprachigen Raum).

Reading list

Euclides da Cunha: Os Sertões (1902)

Gilberto Freyre: Casa Grande & Senzala (1933) und Sobrados e Mucambos (1936);

Sérgio Buarque de Hollanda: Raízes do Brasil (1936)

Caio Prado Junior: Formação do Brasil Contemporâneo (1942)

Josué de Castro: Geografia da Fome (1946)

Florestan Fernandes: A Integração do Negro na Sociedade de Classes (1964)

Association in the course directory

Bachelor: PW 47 P, BS 48/49 P; Master: MIB 342 P, MIB 343 P, MAR 341/342 P

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32