110070 VO Linguistics Lecture (MA) - Spanish (2023S)
El castellano en contacto con el catalán
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule)
Lehramt (Wahlfach): Absolvierung der Einführungsvorlesungen dringend empfohlen
MA: s. Studienplan
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule)
Lehramt (Wahlfach): Absolvierung der Einführungsvorlesungen dringend empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German, Spanish
Examination dates
- Monday 26.06.2023 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 31.07.2023 10:00 - 11:30 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Wednesday 04.10.2023 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 22.01.2024 15:00 - 17:00 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Tuesday 27.02.2024 11:00 - 13:00 Sitzungssaal Romanistik UniCampus Hof 8/9 ROM 14 3G-O1-13
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 20.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 27.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 17.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 24.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 08.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 15.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 22.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 05.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 12.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Monday 19.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
In dieser Vorlesung werden ausgewählte Bereiche des Spanischen in Kontakt mit dem Katalanischen untersucht. Hierbei sollen zuerst allgemeine Grundlagen zur Sprachkontaktsituation des Spanischen und Katalanischen erarbeitet werden. Daraufhin werden Studien zu linguistischen Aspekten (aus der Phonetik/Phonologie, Morphosyntax und/oder Syntax-Pragmatik-Schnittstelle) des Spanischen in Kontakt mit dem Katalanischen vorgestellt und diskutiert.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussklausur
Minimum requirements and assessment criteria
60% Mindesterfordernis für eine positive Beurteilung.Notenskala:
1: 90-100%
2: 80-89%
3: 70-79%
4: 60-69%
5: 0-59%
1: 90-100%
2: 80-89%
3: 70-79%
4: 60-69%
5: 0-59%
Examination topics
Die obligatorische Literatur (wird in der ersten Sitzung der Veranstaltung bekannt gegeben) + Materialien, die in der VO zur Verfügung gestellt werden (z.B. PowerPoint-Folien, etc.).
Reading list
Literaturhinweise werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Association in the course directory
BA: BAR 11/14 S; MAR 03/05/06/07/08/09 a/b,
04 b, MAR 01 Sprachgeschichte;
LA: Wahlfach
04 b, MAR 01 Sprachgeschichte;
LA: Wahlfach
Last modified: We 06.12.2023 17:05