110094 SE Regional Studies Seminar (MA) - Romanian (2015W)
Die rumänsiche Schoah in Geschichte und Literatur
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule; MA: s. Studienplan
BA: BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule; MA: s. Studienplan
Details
max. 25 participants
Language: German, Romanian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 20.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 27.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 03.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 10.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 17.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 24.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 01.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 15.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 12.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 19.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 26.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 6 (3B-O1-10A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar fragt eingangs nach der Adäquatheit von Begriffen wie Schoah, Holocaust und Genozid zur Beschreibung der historischen rumänischen Situation Anfang der 40-er Jahre, um danach einen Rückblick auf die Geschichte des rumänischen Antisemitismus zu geben, der erhebliche Unterschiede zur Geschichte des deutschen aufweist. In einem zweiten Teil werden die wichtigsten Stationen behandelt: die Pogrome von Bukarest und Iasi, der Einmarsch in Czernowitz und die transnistrischen Lager. Literatur in rumänischer, italienischer und deutscher Sprache wird als landeswissenschaftliches Hintergrundwissen einbezogen.
Assessment and permitted materials
Hausarbeit, Referat, Abschlussklausur
Minimum requirements and assessment criteria
Sensibilität für die Spezifik des rumänischen Faschismus und für die Spezifik der Antonescu-Diktatur
Examination topics
politische Komparatistik
Reading list
Ein detailliertes Programm mit Bibliographie wird in der ersten Seminarsitzung zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
BA: PW 47 R, BS 48 R, BS 49 R; MA;MAR 351/352 R
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32