Universität Wien

110095 SE SE subject-specific didactics (Training) (2023S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Alle Informationen rund um die Praxisphase im Master finden Sie hier:
https://ssc-lehrerinnenbildung.univie.ac.at/ssc-lehrerinnenbildung/praktikum/masterstudium/praxisphase-master/
Beachten Sie die abweichenden Anmeldezeiten!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German, Italian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Lehrveranstaltung wird als Vor-Ort-Lehre unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln in den Räumlichkeiten der Universität durchgeführt, sofern die Raumkapazitäten es zulassen.

ACHTUNG: bei jedem Termin ist eine Doppeleinheit geplant, von 15:15 bis 18:45 (inkl. Pause)

ACHTUNG: Ein Wechsel zur reinen online-Lehre (z.B. durch eine Verordnung des Gesundheits- oder des Wissenschaftsministeriums) kann jederzeit, auch während des Semesters, erfolgen.

  • Tuesday 14.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 14.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 28.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 28.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 18.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 18.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 09.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 09.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 23.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 23.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 13.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 13.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 27.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 27.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Das Ziel des Praxisseminars ist es, die Studierenden während der MA-Praxis zu begleiten und dabei zu unterstützen, einen forschenden Blick auf den Sprachunterricht zu schärfen und weiter zu entwickeln. Möglichst in Kooperation mit den Mentor*innen wird Unterricht systematisch beobachtet, analysiert und eigener Unterricht geplant, sowie im Seminar reflektiert. Eigene Schwerpunktsetzungen und individuelle Vertiefung werden unterstützt. Die Mitarbeit im Seminar erfolgt durch interaktive Formate wie Gruppenarbeit, Diskussionen oder Reflexionen, sowie Unterrichtssimulationen.
Die Studierenden können schulischen Unterricht der Sekundarstufe basierend auf dem aktuellen Forschungsstand im jeweiligen Fach selbstständig planen, durchführen und evaluieren.
Sie können fachbezogen, kompetenzorientiert und zielgruppengerecht Aufgaben und Materialien für den jeweiligen Fachunterricht entwickeln.
Sie besitzen die Fähigkeit, fokussierte, fachspezifische Observationen zu planen und durchzuführen sowie ihre eigenen Lehrerfahrungen und Unterrichtsbeobachtungen retro- und prospektiv zu reflektieren.
Sie sind in der Lage, Förder-, Diagnose- und Prüfungsinstrumente zielgerichtet einzusetzen wie auch zu evaluieren und die gewonnenen Informationen didaktisch sinnvoll zu nützen.

Inhalte
Beobachtung von Sprachunterricht
Planung von Unterricht(ssequenzen)
Reflexion
Methode
interaktive Formate (Gruppenarbeit, Diskussionen, Reflexionen), Kurzpräsentationen der Aktionsforschungsprojekte

Assessment and permitted materials

Anwesenheitspflicht
Aktive Mitarbeit
Unterrichtssequenzen
Reflexionen
Schriftliche Abschlussarbeit in italienischer Sprache mit Reflexion über eigenen Unterricht

Minimum requirements and assessment criteria

s. Inhalt u. Leistungskontrolle

Examination topics

s. Inhalt u. Leistungskontrolle

Reading list

Wird im Rahmen der LV bekannt gegeben.

Association in the course directory

Lehramt Master: UF MA I 03

Last modified: Tu 14.03.2023 11:28