Universität Wien

110096 SE Linguistics Seminar (MA) - French (2025S)

Histoire de la langue française

6.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan; Lehramt (Master): keine

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: French

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Präsenzlehrveranstaltung

  • Tuesday 11.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 18.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 25.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 01.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 08.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 06.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 13.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 20.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 27.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 03.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 10.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 17.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8
  • Tuesday 24.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 3 (3B-EG-27) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele: Einsicht in die Entwicklung der französischen Sprache
Inhalte: Übersicht über die wichtigsten Phasen der externen Sprachgeschichte
Methode: Erklärung der Grundbegriffe von externer und interner Sprachgeschichte

Assessment and permitted materials

Mündliche Präsentation des gewählten Themas in der Zielsprache, schriftliche Ausarbeitung der Präsentation in der Zielsprache, Teilnahme an Diskussionen.
Bearbeitung der einschlägigen Literatur, die in der LV besprochen wird.

Minimum requirements and assessment criteria

Zwischenbericht während des Semesters in Form einer mündlichen Präsentation in der Zielsprache, fristgerechte Abgabe einer Arbeit in der Zielsprache, regelmäßige aktive Teilnahme in der Lehrveranstaltung.

Examination topics

Der Standardisierungsprozess des Französischen im allgemeinen, eine spezifische Epoche der französischen Sprachgeschichte im Besonderen.

Reading list

- Einschlägige Artikel aus dem Lexikon der Romanistischen Linguistik (LRL) und aus der Romanischen Sprachgeschichte (RG)
- Lindenbauer / Metzeltin / Thir, Die romanischen Sprachen. Eine Übersicht, Wilhelmsfeld, egert, 1995
- Metzeltin, Michael: "Standardisierung, Offizialisierung und Historisierung des Französischen", in: Metzeltin / Bru Peral, Landeswissen. Ein Methodenbuch, Wien, Praesens, 2018
Weitere Literaturangaben in der Lehrveranstaltung

Association in the course directory

BA: MAR 01/03/05/06/07/08/09 a/b, 04b;
UF MA F 02

Last modified: Tu 04.03.2025 12:26