110104 UE Extension module literary exercise - Spanish (2012S)
-
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Diplom/ Lehramt (alt): Absolvierung von 301- S dringend empfohlen; Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
persönliche Auskunft am Di 28.2. oder Do 1.3., 9-12h, im Sprechzimmer 3B0207
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Diplom/ Lehramt (alt): Absolvierung von 301- S dringend empfohlen; Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
persönliche Auskunft am Di 28.2. oder Do 1.3., 9-12h, im Sprechzimmer 3B0207
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 22.02.2012 09:00 to We 29.02.2012 10:00
- Registration is open from Th 01.03.2012 09:00 to Mo 05.03.2012 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 08.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 15.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 22.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 29.03. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 19.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 26.04. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 03.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 10.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 24.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 31.05. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 14.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 21.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
- Thursday 28.06. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 2 (3B-EG-21) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Im Mittelpunkt steht das Stück La hija del aire/ Die Tochter der Luft von Pedro Calderón de la Barca. Es geht um den Mythos von der babylonischen Königin Semiramis, die in der Wildnis geboren, von den Vögeln, welche Venus gehorchen, beschützt, von den Raubtieren dagegen, die Diana unterstehen, verfolgt wird. Das Stück handelt von der Macht der Herkunft und Geburt über das Schicksal eines Menschen, von ungezügelten Leidenschaften und den dunklen Geheimnissen in den Herzen der Menschen. In der LV möchte ich den Text Wort für Wort und Vers für Vers lesen, immer mit Blick darauf, wie sich das denn spielen ließe, mit welchem Kostüm, Bühnenbild, welche Farben, Klänge und Symbolwerte im Text gespeichert sind. Daran sollen praktische und theoretische Übungen anschließen, welche die TeilnehmerInnen schriftlich festhalten sollen. Sie sollten Liebe zum Theater mitbringen und Bereitschaft, sich in die Sprache des spanischen Barock einzufühlen;
Assessment and permitted materials
-Das Stück hat zwei Teile, die Kenntnis des ersten Teils ist Voraussetzung für erfolgreiche Teilnahme und wird in der zweiten Einheit am 15.3. überprüft;
- regelmäßige Teilnahme und Engagement, höchstens zwei Absenzen
- Vorlage eines ausführlichen und aussagenkräftigen schriftlichen Konzepts mit Bibliographie zu einem Themenbereich bis spätestens 19.4.; Abgabe eines Probekapitels bis 10. Mai 2012.
- Abgabe eines schriftlichen Dossiers mit gesammelten Übungsaufgabendringend empfohlen: Anwesenheit und Inhaltsprotokoll beim Simposio internacional Viena, 14 y 15 de mayo 2012: "Palabra y poder: silencios y secretos en el teatro del Siglo de Oro"
- regelmäßige Teilnahme und Engagement, höchstens zwei Absenzen
- Vorlage eines ausführlichen und aussagenkräftigen schriftlichen Konzepts mit Bibliographie zu einem Themenbereich bis spätestens 19.4.; Abgabe eines Probekapitels bis 10. Mai 2012.
- Abgabe eines schriftlichen Dossiers mit gesammelten Übungsaufgabendringend empfohlen: Anwesenheit und Inhaltsprotokoll beim Simposio internacional Viena, 14 y 15 de mayo 2012: "Palabra y poder: silencios y secretos en el teatro del Siglo de Oro"
Minimum requirements and assessment criteria
Sensibilisierung für oben Genanntes. Kenntnisse in Dramentheorie, Schauspielkunst, abendländischer Mythologie; Kompetenzen in Textaufbau und Stil;
Examination topics
praktische und theoretische Übungen, Präsentationen; close reading, Diskussion auch über die Plattform moodle;
Reading list
Pedro Calderón de la Barca: La hija del aire/ Die Tochter der Luft (div. Ausgaben finden Sie auf der UB und im Internet, ich werde auch eine in den Handapparat stellen.
Die Kurzfassung von Hand Magnus Enzensberger kann erste Vertrautheit mit dem Text verschaffen.
Die Kurzfassung von Hand Magnus Enzensberger kann erste Vertrautheit mit dem Text verschaffen.
Association in the course directory
Bachelor: EM 32 C; Diplom/Lehramt: 310-S
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32