110105 PV Privatissimum (2010W)
Sprachwissenschaftlicher Arbeitskreis
Labels
14 tägig; Voraussetzungen lt. Studienplan: s. Studienplan
Termine: 12. Okt., 26. Okt., 9. Nov., 23. Nov., 7. Dez., 11. Jan., 25. Jan.
Termine: 12. Okt., 26. Okt., 9. Nov., 23. Nov., 7. Dez., 11. Jan., 25. Jan.
Details
Language: German, Spanish, French
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.10. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 19.10. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 09.11. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 16.11. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 23.11. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 30.11. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 07.12. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 14.12. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 11.01. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 18.01. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
- Tuesday 25.01. 17:15 - 18:45 (ehem. Seminarraum ROM 11 (3B-O1-39) UniCampus)
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV dient in erster Linie als Forum für "Werkstattberichte" von DiplomandInnen und DissertantInnen - ist aber auch für alle anderen Studierenden offen. Daneben Diskussionsrunden zur aktuellen Theorie- und Methodenentwicklung in der Sprachwissenschaft
Assessment and permitted materials
Referate; Arbeitssprachen: Deutsch, Französisch, Spanisch
Minimum requirements and assessment criteria
Befähigung zur Präsentation komplexer sprachwissenschaftlicher Sachverhalte und zum kritisch-hinterfragenden Umgang mit eigenen Forschungsansätzen; Kenntnis neuerer Entwicklungen in der (sozio-)linguistischen Theoriebildung; vertiefte Kenntnisse von Methoden empirischen Arbeitens
Examination topics
Zwischenberichte und Diskussionen über laufenden eigene Forschungsarbeiten; Diskussion sprachwissenschaftlicher Fragestellungen auf der Basis von Sachteten und/oder Impulsreferaten
Reading list
Association in the course directory
Master: MSK 464 C/F, MFR 464 F, MIB 464 C; Diplom/Lehramt: Freifach; Doktoratstudien
Last modified: Sa 25.03.2023 00:16