110114 VO STEOP: Basic Module Regional Studies Lecture - Italian (2020S)
-
Labels
STEOP
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (Diplom, 2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der StEOP
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (Diplom, 2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der StEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German, Italian
Examination dates
- Tuesday 30.06.2020 15:15 - 16:45 Digital
- Tuesday 22.09.2020 17:00 - 18:30 Digital
- Wednesday 02.12.2020 17:00 - 18:30 Digital
- Thursday 14.01.2021 17:00 - 18:30 Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 17.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 24.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 31.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 21.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 28.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 05.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 12.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 19.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 26.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 09.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 16.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 23.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung vermittelt ein Orientierungswissen über Geschichte und Gegenwart Italiens. Der italienische Kulturraum wird in seinen gesellschaftspolitischen und kulturellen Gegebenheiten beleuchtet.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Modulprüfung mit offenen Fragen.
Minimum requirements and assessment criteria
Es wird äußerst empfohlen, die LV regelmäßig zu besuchen.
50% Mindesterfordernis für eine positive Note.
50% Mindesterfordernis für eine positive Note.
Examination topics
1. Gualtiero Boaglio/Laura Gandlgruber, Einführung in die italienische Landeswissenschaft, Skript, 5. aktualisierte und erweiterte Auflage WS 2019/20
2. Inhalte der einzelnen Einheiten (s. Moodle)
2. Inhalte der einzelnen Einheiten (s. Moodle)
Reading list
Gualtiero Boaglio/Laura Gandlgruber, Einführung in die italienische Landeswissenschaft, Skript, 5. aktualisierte und erweiterte Auflage WS 2019/20.
Association in the course directory
Bachelor: GM 41 F; PR 12 F; BAR 02/09/10 F; Lehramt (Bachelor): UF I 09; UFI 06
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15