Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110118 VO STEOP: Basic Module Media Studies Lecture - Italian (2021W)
Labels
STEOP
ON-SITE
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Lehramt: Absolvierung der StEOP
BA (1. romanische Sprache): keine
BA (2. romanische Sprache): Absolvierung der StEOP der 1. rom. Sprache
Lehramt: Absolvierung der StEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German, Italian
Examination dates
Lecturers
- Elisabeth Fraller
- Anna Wiesner (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
WICHTIGER HINWEIS: Aufgrund des aktuellen Lockdowns findet die Lehrveranstaltung zumindest bis zum 12.12.2021 wieder online statt.
- Thursday 14.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 21.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 28.10. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 04.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 11.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 18.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 25.11. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 02.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 09.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 16.12. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 13.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Thursday 20.01. 11:30 - 13:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung in Medientheorie, medienwissenschaftliche Fragestellungen und Mediengeschichte mit einem Schwerpunkt auf den italienischen Raum.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung (4 Termine, der erste am Semesterende) für LA-Studierende und BA-Studierende, die nicht unter die STEOP-Bedingungen fallen.BA-Studierende, die unter die STEOP-Bedingungen fallen: Modulprüfung gem. m. Literaturwissenschaft.
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis für medientheoretische Fragestellungen und Begriffe, historische Medienumbrüche und Methoden der Medienanalyse.
Für eine positive Beurteilung müssen die Prüfungsfragen der Abschlussprüfung zu 60% richtig beantwortet sein.
Für eine positive Beurteilung müssen die Prüfungsfragen der Abschlussprüfung zu 60% richtig beantwortet sein.
Examination topics
Vortrag mit zahlreichen Bild- und AV-Beispielen, Einbindung von eLearning (Texte, Arbeitsunterlagen, Ankündigungen). Eigenständiges und vertiefendes Studium der Texte und audiovisuellen Beispiele, die in der Vorlesung besprochen werden, wird erwartet.
Wenn möglich, Exkursion ins Technische Museum.
Wenn möglich, Exkursion ins Technische Museum.
Reading list
Siehe Handouts auf der Moodle-Seite (ab Oktober)
Association in the course directory
Bachelor: BAR 03/09/10 I;
Lehramt (Bachelor): UF I 03; UF I 06
Lehramt (Bachelor): UF I 03; UF I 06
Last modified: Fr 12.05.2023 00:15