110122 PS Extension module literature introductory seminar - Spanish (2013S)
Alejo Carpentier: la literatura y sus dimensiones históricas
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen laut Studienplan:BA (alt): Absolvierung des Grundmoduls LiteraturwissenschaftBA (ab WS 2011): Absolvierung der UE des Erweiterungsmoduls LiteraturwissenschaftLehramt (alt) : Absolvierung von 310- S dringend empfohlen, Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP und Absolvierung von 301-S dringend empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 25.02.2013 10:00 to Fr 01.03.2013 10:00
- Registration is open from Mo 04.03.2013 09:00 to Th 07.03.2013 12:00
- Deregistration possible until Su 31.03.2013 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 21.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 11.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 18.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 25.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 02.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 16.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 23.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 06.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 13.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 20.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Thursday 27.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Ausgewählte Romane und fallweise Erzählungen des großen kubanischen Autors werden unter Einbeziehung aktueller literatur- und kulturwissenschaftlicher Theorien und Analysemethoden untersucht. Hervorgehoben seien die Aspekte des Politischen, Ethnischen (afrokubanische Thematiken), Beziehungen zwischen verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen (Literatur, Musik, Tanz, Bildende Künste) und vor allem, wie schon im Titel angekündigt, die historische Perspektivierung, welche von Kolumbus über den Kolonialbarock und die Aufklärung bis zur zeitgeschichtlichen Behandlung der kubanischen Revolution reicht. Immer wieder kommen auch interkontinentale Bezüge ins Spiel (v. a. das Verhältnis Europa-Amerika und die historischen Avantgarde-Bewegungen).
Assessment and permitted materials
aktive regelmässige Mitarbeit, Referat, Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung von Kenntnissen über das Werk Carpentiers, anhand von eigenständiger Lektüre Erarbeitung eines spezifischen Themaseffiziente Anwendung der gängigen literaturwissenschafltlochen AnalysemethodenAbfassung einer wissenschaftlichen Prinzipien genügenden Abschlussarbeit
Examination topics
Einführungen durch den Lehrenden, Referate zu selbst gewählten Themen, Diskussionen, Gruppenarbeiten
Reading list
Korpus:¡Ecué-Yamba-O!. (1933)
El reino de este mundo (1949)
Los pasos perdidos (1953)
El acoso (1956)
El siglo de las luces (1962)
El recurso del método (1974)
Concierto barroco (1974)
La consagración de la primavera (1978)
El arpa y la sombra (1979)Sekundärliteratur im Handapparat, weitere Angaben in der ersten Sitzung
El reino de este mundo (1949)
Los pasos perdidos (1953)
El acoso (1956)
El siglo de las luces (1962)
El recurso del método (1974)
Concierto barroco (1974)
La consagración de la primavera (1978)
El arpa y la sombra (1979)Sekundärliteratur im Handapparat, weitere Angaben in der ersten Sitzung
Association in the course directory
Bachelor: EM/AM34 C; Lehramt: 330- S
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32