Universität Wien

110124 VO Media Studies Lecture - Spanish (2020W)

Historia del cine español

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik

Voraussetzungen lt. Studieplan:
MA: s. Studienplan
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule)
Lehramt (Wahlfach): Absolvierung der Einführungsvorlesungen dringend empfohlen

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: Spanish

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Digitale LV, siehe Moodle (Selbsteinschreibung über VVZ oder u:find).

  • Wednesday 14.10. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 21.10. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 28.10. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 04.11. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 11.11. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 18.11. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 25.11. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 02.12. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 09.12. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 16.12. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 13.01. 09:15 - 10:45 Digital
  • Wednesday 20.01. 09:15 - 10:45 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

El cine español está estrechamente vinculado a la historia de su país. Por eso los historiadores están particularmente interesados ​​en el cine español. Las películas a menudo se interpretan como una expresión de la situación política. Sin embargo, los aspectos que se consideran políticamente relevantes han cambiado. Es por eso que las diferentes épocas de la historia del cine español se presentan desde diferentes puntos de vista.

Assessment and permitted materials

Digitale schriftliche Prüfung mit Prüfungsbogen (mit Turnitin)
Prüfungsraum: https://moodle.univie.ac.at/course/view.php?id=241214 (nach Anmeldung zum Prüfungstermin in U:SPACE ist der Prüfungsraum freigeschaltet)
START der Prüfung: 24. Juni 2021 von 13:15 bis 13:25 Uhr – Anmeldung zur Gruppe „Prüfungsantritt“
1 Stunde Bearbeitungszeit (Download des Prüfungsbogens / Upload 1 Antwortdatei);
Antwort in einem gängigen Textverarbeitungsprogramm erstellen (Kompatibilität mit Word und Adobe Acrobat-Reader bitte vor Prüfungsantritt prüfen);
Beschriften Sie jede Seite im Antwortdokument mit Namen und Matrikelnummer;
Antwort in Deutsch oder Spanisch; Fließtext (keine Stichworte);
1 Antwortdatei „Dateiname = Nachname“ in PDF oder Word konvertieren und im Prüfungsraum hochladen (Bitte keinen unvollständigen Entwurf hochladen).
Abgabetaste muss gedrückt werden; Textähnlichkeitsprüfung (Turnitin); Plausibilitätskontrolle;

Studienrechtliche Hinweise für Studierende
Sie müssen korrekt zu dieser Prüfung angemeldet sein und die Voraussetzungen für diesen Antritt erfüllen.
Open-Book-Format (alle Hilfsmittel sind erlaubt)! Auch im Open-Book-Format gelten die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis (Quellenangabe). Die Prüfung ist von den Studierenden selbständig und ohne Hilfe Dritter zu schreiben. https://blog.univie.ac.at/leichter-lernen-fuer-digitale-schriftliche-pruefungen-mit-erlaubten-lernunterlagen/
Sie erklären eidesstattlich mit der Teilnahme an dieser Prüfung, dass Sie diese Prüfung selbständig, ohne Hilfe Dritter, ablegen.
Ihre Antworten können zur Kontrolle, ob sie die Prüfung selbständig geschrieben haben, einer Plagiatsprüfung unterzogen werden.
Innerhalb der Beurteilungsfrist von vier Wochen kann die*der Prüfer*in auch mündliche Nachfragen zum Stoffgebiet der Prüfung vornehmen. Dies kann auch stichprobenartig ohne Verdachtslage erfolgen. Wurde die Antwort nicht selbständig verfasst, wird die Prüfung nicht beurteilt und mit einem X im Sammelzeugnis dokumentiert.

Achtung: Wird die Prüfung ohne Angabe eines wichtigen Grundes abgebrochen oder innerhalb des vorgegebenen Zeitraumes nicht auf Moodle hochgeladen, wird die Prüfung mit „nicht genügend“ beurteilt. Bei technischen Problemen wenden Sie sich sofort an die Lehrveranstaltungsleitung oder die Prüfungsaufsicht.

Prüfungsaufsicht
Während der Prüfung erreichen Sie die Prüfungsaufsicht über E-Mail: joerg.tuerschmann@univie.ac.at

Meldung technischer Probleme:
Bitten senden Sie einen Screenshot (STRG+DRUCK) mit einer kurzen Beschreibung des Problems per E-Mail an Prof. Türschmann: joerg.tuerschmann@univie.ac.at.
Bei nachweislichen technischen Problemen werden wir schnellstmöglich eine Lösung anbieten.

Prüfungsbogen zum Download
zur Auswahl: WORD Textdokument.DOC oder WORD 2007 Textdokument.DOCX (Kompatibiltätsmodus)

Minimum requirements and assessment criteria

Übersichtskenntnisse der spanischen Filmgeschichte und genaue Kenntnisse des Lektürestoffs, der auf Moodle zur Prüfung vorgeschlagen wird.
Höchste/Niedrigste/Note: 100,00% - 87,00% = 1; 86,99% - 75,00% = 2; 74,99% - 63,00% = 3; 62,99% - 50,00% = 4; 49,99% - 0,00% = 5;

Examination topics

Siehe Moodle (Selbsteinschreibung über VVZ oder u:find).
Caparrós Lera, José Maria; España, Rafael de: Historia del cine español.
CAPÍTULO 12: El cine de la Transición
CAPÍTULO 13: Películas de la Democracia

Reading list

Siehe Moodle (Selbsteinschreibung über VVZ oder u:find).
Caparrós Lera, José Maria; España, Rafael de: Historia del cine español.
CAPÍTULO 12: El cine de la Transición
CAPÍTULO 13: Películas de la Democracia

Association in the course directory

Bachelor (2011): PW 55/PW 56 S; Bachelor (2017): BAR 11/14 S; Master: MAR 05/06/07/08/09 a/b; Lehramt: Wahlfach

Last modified: Fr 12.05.2023 00:15