110125 SE Linguistics Seminar (BA) - French (2023S)
Die Sprache in der Werbung
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt: StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule (Pflichtmodule); Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Lehramt: StEOP; Absolvierung der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft; Absolvierung des Sprachkurses der Stufe 3 dringend empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 17.02.2023 09:00 to Th 02.03.2023 10:00
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German, French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 20.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Monday 27.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Monday 17.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Monday 24.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Monday 08.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Monday 15.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Monday 22.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Friday 02.06. 14:00 - 20:00 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV hat das Ziel, Werbetexte aus den verschiedenen Medien (Zeitungen, Zeitschriften, TV, Radio, Internet...) und aus unterschiedlichen Bereichen zu untersuchen. Wie können Werbetexte gut gestaltet werden, was ist überhaupt eine "gute" Werbung? Wir beziehen uns auf französischsprachige Texte, die auch mit deutschsprachigen Texten verglichen werden können.
Assessment and permitted materials
Voraussetzung für die LV ist regelmäßiges, pünktliches (!) Erscheinen und Mitarbeit. Im Laufe des Semesters ist ein Referat zu halten und am Ende der LV ist eine BA abzugeben, die sich an die allgemeinen Richtlinien zu halten hat, die vom SPL vorgegeben ist (alle Informationen dazu auf der Seite der SPL).
Minimum requirements and assessment criteria
Alle Teilleistungen müssen positiv sein (Abschlussarbeit, Referat, Mitarbeit, Anwesenheit). Die LV ist prüfungsimmanent, d.h. dass jede(r) Studierende maximal 2x entschuldigt fehlen darf.
Examination topics
Aktive Teilnahme am Unterricht, BA- Arbeit / Seminararbeit und Referat.
Reading list
Die Literatur ist individuell und vom gewählten Text abhängig.
Wir werden gemeinsam in der 1. Stunde eine grundlegende Bibliographie erarbeiten.
Wir werden gemeinsam in der 1. Stunde eine grundlegende Bibliographie erarbeiten.
Association in the course directory
BA: BAR 11/14/15 F; LA: UF F 11
Last modified: Mo 02.10.2023 11:47