110126 VO VO Romance media studies (2014S)
Experimente mit Bild, Schrift und Klang
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Master: Bachelorstudium; Lehramt: Absolvierung des ersten Studienabschnitts empfohlen
Master: Bachelorstudium; Lehramt: Absolvierung des ersten Studienabschnitts empfohlen
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 18.06.2014
- Wednesday 25.06.2014 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 01.10.2014 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Tuesday 09.12.2014
- Tuesday 27.01.2015 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 19.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 26.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 02.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 09.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 30.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 07.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 14.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 21.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 28.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 04.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 11.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
- Wednesday 18.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Abschlussprüfung (90')
regelmäßige Teilnahme empfohlen (es gibt kein Skriptum)
regelmäßige Teilnahme empfohlen (es gibt kein Skriptum)
Minimum requirements and assessment criteria
Einblíck in und Kenntnis von wesentliche/n mediale/n Ausdrucksformen im Bereich der Kunst und Literatur, sowohl historisch als auch insbesondere das 20. Jh. betreffend und dabei über einzelsprachliche Grenzen hinausreichend.
Examination topics
Lehrendenvortrag, visuelle und auditive Beispiele, fallweise gemeinsame Diskussion
Reading list
wird in den ersten Einheiten und im Verlauf des Semesters präsentiert (Bibliographie)
Association in the course directory
Master: MAR 151, MLM 251/351 F/I/S/P/R, MSK 351 F/I/S/P/R; Lehramt: Wahlfach
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Viele der genannten VertreterInnen waren oder sind auch im Bereich der Lautpoesie aktiv. Ausgewählte Beispiele und Analysen sollen diese Dimension verdeutlichen.Schließlich soll auch der Bezug zwischen den traditionellen medialen Formen von Text und Bild sowie dem "neuen" Medium der Kinematographie in den ersten Dekaden des 20. Jh. besprochen werden.