110130 UE Extension module linguistic exercise - French (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Lehramt (alt): Absolvierung von 201- F dringend empfohlen; Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
BA (alt): keine; BA (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Lehramt (alt): Absolvierung von 201- F dringend empfohlen; Lehramt (ab WS 2011): Absolvierung der StEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 03.03.2014 09:00 to Th 06.03.2014 12:00
- Deregistration possible until Mo 31.03.2014 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, French
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 17.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 24.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 31.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 07.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 28.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 05.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 12.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 19.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 26.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 02.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 16.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 23.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
- Monday 30.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Einführung in die wichtigsten Theorien, Fragestellungen und Methoden der allgemeinen und der französischen Sprachwissenschaft; gemeinsames anwendungsorientiertes Erarbeiten ausgewählter Themen aus der französischen Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Lexikologie und Textlinguistik;
Assessment and permitted materials
Mitarbeit (vorbereitende Textlektüren bzw. Hausübungen, Teilnahme an Diskussionen und Gruppenarbeiten in der LV), schriftlicher Test, mündliches Abschlussgespräch;
Minimum requirements and assessment criteria
Erwerb der grundlegenden sprachwissenschaftlichen Terminologie sowie Befähigung zu ihrer selbständigen Anwendung; Vermittlung ausgewählter sprachsystematischer Funktionsweisen des Französischen;
Examination topics
Vortrag, Diskussion (im Plenum und in Kleingruppen), Gruppenarbeit, Einzelarbeit;
Reading list
Eine Auswahlbibliographie wird zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt;
Association in the course directory
Bachelor: GM/EM 22 F; Lehramt: 210- F
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32