Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110131 VO STEOP: Orientation Course (2021S)
Labels
STEOP
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Bachelor: keine
Bachelor: keine
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
- Gualtiero Boaglio
- Marlen Bidwell-Steiner
- Friedrich Frosch
- Esther Gimeno Ugalde
- Teresa Hiergeist
- Anna Kocher
- Renaud Lagabrielle
- Ingo Pohn-Lauggas
- Verena Weiland
- Daniel Winkler
- Irene Fally
- Petrea Lindenbauer
- Eva-Maria Remberger
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: Die Vorlesung wird bis auf Widerruf digital gehalten: Live via Videokonferenz (Collaborate auf Moodle).
Monday
01.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
08.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
15.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
22.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
12.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
19.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
26.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
03.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
10.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
17.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
31.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
07.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
14.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
21.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Monday
28.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal A UniCampus Zugang Hof 2 2F-EG-32
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung (single choice-Test), 1. Termin 28.06.2021.
Zweiter Termin wird noch festgelegt. Achtung! Es gibt nur zwei Prüfungstermine.
Zweiter Termin wird noch festgelegt. Achtung! Es gibt nur zwei Prüfungstermine.
Minimum requirements and assessment criteria
60 % der möglichen Punkte bei der schriftlichen Prüfung sind für eine positive Absolvierung nötig.
Examination topics
Sind die in der Vorlesung vorgetragenen Inhalte. Unterstützendes Material finden Sie auf der Lernplattform moodle. Die Vorlesung wird von der e-Multiplikatorin Irene Fally begleitet.
Reading list
Wird jeweils zu den einzelnen Einheiten auf Moodle angegeben.
Association in the course directory
Bachelor: OLV
Last modified: We 21.04.2021 11:26
Semesterprogramm - Kurzübersicht1.3.2021: Informationsveranstaltung von Vorstand, Studienprogrammleitung, Studienrichtung und Bibliothek8.3.2021: Eva-Maria Remberger: Wesentliches: Romanistik und Sprachwissenschaft15.3.2021: Eva-Maria Remberger: Geschichte: Die historische Perspektive der romanischen Sprachen22.3.2021: Eva-Maria Remberger: Vielfalt: Sprache, Gesellschaft, Variation12.4.2021: Verena Weiland + Ana Kocher: Romanische Sprachwissenschaft - Einblick in zwei aktuelle Forschungsbereiche: Varietätenlinguistik19.4.2021: Verena Weiland + Ana Kocher: Romanische Sprachwissenschaft: Einblick in zwei aktuelle Forschungsbereiche: Politolinguistik26.4.2021: Ingo Pohn-Lauggas: Alles Kultur oder was? Landeswissen, Kulturtheorie und die postkoloniale Welt3.5.2021: Gualtiero Boaglio: Kulturgeschichte: die Rolle der Romania in der Epochengeschichte10.5.2021: Teresa Hiergeist: Was wir sagen, wenn wir sprechen. Die kulturwissenschaftliche Diskursanalyse17.5.2021: Friedrich Frosch: Wie Romane beginnen31.5.2021: Daniel Winkler: Theater! Das Theater in der Romania7.6.2021: Esther Gimeno Ugalde: Medien im Spiel oder Spiel mit den Medien?14.6.2021: Renaud Lagabrielle: Cinema! Das romanistische Kino21.6.2021: Marlen Bidwell-Steiner / Verena Weiland / Petrea Lindenbauer: Einblicke in Forschungsprojekte28.6.2021: Erster Termin für die Prüfung