110137 UE Extension module linguistic exercise - Spanish (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.03.2015 09:00 to Th 05.03.2015 12:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 10.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 17.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 24.03. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 14.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 21.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 28.04. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 05.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 12.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 19.05. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 02.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 09.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 16.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 23.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
- Tuesday 30.06. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Nach einem kurzen Exkurs in die (jüngere) Geschichte des Spanischen setzen wir uns mit der metasprachlichen Beschreibung der verschiedenen Ebenen der (spanischen) Sprache auseinander, mit dem Ziel der Aneignung von Sprach-Kompetenz; die Theorie wird anhand von sprachlichen Produkten (Texten) geübt, überprüft, überworfen.
Assessment and permitted materials
sehr regelmäßige Teilnahme, Hausübungen, aktive Teilnahme in allen Stunden (kein Referat), schriftlicher (kurzer) Endtest
Minimum requirements and assessment criteria
Die Ebenen des Sprachsystems Spanisch zu erkennen, zu analysieren, Sprachbewusstsein sowie linguistische Kompetenzen aufzubauen
Examination topics
interaktiv, Diskussion, kritische Reflexion, Übungen
Reading list
Verpflichtend: Roggenbuck, Simone / Vicente Ballero, Introducción a la lingüística sincrónica, Tübingen, Narr, Narr Studienbücher, 2010 (erhältlich bei Facultas im Campus, Hof 1, Preis: rund ¤ 20.-).
Fakultativ: Kabatek, Johannes / Claus D. Pusch, Spanische Sprachwissenschaft, Tübingen, Narr, 2:2011 oder ein gleichwertiges deutsches manual (Natascha Pomina/Susanne Zepp, Hispanistik, 2:2008; Martin Becker, Einführung in die spanische Sprachwissenschaft, Köln, Metzler, 2013)
Fakultativ: Kabatek, Johannes / Claus D. Pusch, Spanische Sprachwissenschaft, Tübingen, Narr, 2:2011 oder ein gleichwertiges deutsches manual (Natascha Pomina/Susanne Zepp, Hispanistik, 2:2008; Martin Becker, Einführung in die spanische Sprachwissenschaft, Köln, Metzler, 2013)
Association in the course directory
BA: EM 22 C; LA: 210- S
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32