110147 SE Media Studies Seminar (MA) - Spanish (2012W)
Titón: Tomás Gutiérrez Alea y el cine cubano
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
MA: s. Studienplan; auch für MAR 351/352 S anrechenbarDiplom/Lehramt: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft / I. Studienabschnitt
MA: s. Studienplan; auch für MAR 351/352 S anrechenbarDiplom/Lehramt: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Medienwissenschaft / I. Studienabschnitt
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 24.09.2012 09:00 to Th 27.09.2012 12:00
- Registration is open from Mo 01.10.2012 09:00 to We 03.10.2012 12:00
- Deregistration possible until We 31.10.2012 12:00
Details
max. 25 participants
Language: Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 10.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 17.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 24.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 31.10. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 07.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 14.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 21.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 28.11. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 05.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 12.12. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 09.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 16.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 23.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
- Wednesday 30.01. 17:00 - 18:30 Seminarraum ROM 1 (3B-EG-15) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Referat, Seminararbeit (ca. 20 Seiten), aktive Teilnahme am Seminar
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefende Einsichten und praktische Einübung in Methoden der Filmanalyse; Aneignung der spanischsprachigen Terminologie der Filmwissenschaften und möglichst profunder Kenntnisse über Gutiérrez Alea und sein berufliches Umfeld, mit Konzentration auf seinen offiziellen Status als den Filmemacher der Revolution sowie seine theoretischen Beiträge. Sensibilisierung für die Wechselbeziehungen zwischen der Ästhetik und dem Illusionismus der laufenden Bilder einerseits sowie politischer Aktion und Ideologie andererseits.
Examination topics
Eingangs knappe Einführung in die Geschichte des kubanischen Kinos, dazu weitere theoretisch-methodische Vorgaben und Hinweise des Seminarleiters, Hilfestellungen zur eigenständigen Analyse von Filmwerken unter der spezifischen Konstellation des revolutionären kubanischen Kinos. Themenzentrierte Referate. Diskussion der Analyseergebnisse und Lektüre filmwissenschaftlicher Texte.
Reading list
im Semesterhandapparat (Fachbibliothek Romanistik)
Association in the course directory
Master: MLM 252 C, MIB 252 C, MSK 352 C, MLM 253 C, MSK 353 C, MIB 253 C; Diplom: 671/672/673-S; Lehramt: 692-S
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
Im engeren filmwissenschaftlich-analytischen Sinn behandelt werden visuelle Ästhetiken der Inszenierung, wie auch die Aspekte Kameraführung, Schnitt, Ton etc.
Zur Diskussion stehen, so weit vor Ort verfügbar, die Hauptwerke des fokussierten Regisseurs und auch ausgewählte andere Filme, etwa von Fernando Pérez, Humberto Solás oder Sergio Giral. Der Schwerpunkt wird auf Spielfilmen liegen, Dokus werden nur fallweise diskutiert werden.