Universität Wien

110162 SE Literaturwissenschaftliches Seminar (MA) - Spanisch (2008W)

Huidobno, Larrea et al.: Poetas hispánicos en Paris

9.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Diplom: 4 ECTS; Master/MSK 332: 10 ECTS;
Voraussetzungen lt. Studienplan: MA: s. Studienplan;
Diplom: Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Literaturwissenschaft / I. Studienabschnitt

Details

max. 25 participants
Language: German, Spanish

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 13.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 20.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 27.10. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 03.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 10.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 17.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 24.11. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 01.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 15.12. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 12.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 19.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8
  • Monday 26.01. 15:15 - 16:45 Seminarraum ROM 4 (3B-EG-37) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

die LV besteht im wesentlichen aus von den teilnehmenden wöchentlich zu haltenden referaten. diese befassen sich mit ausgewählten hispanischen künstlern, vor allem lyrikern, die sich zu beginn des 20. jh. zumindest für einige zeit in europa aufhielten.

[unbekannte dritte haben in der maske im titel gleich den ersten namen falsch abgetippt: gemeint ist natürlich vicente huidobro ]

es geht um ein panorama der avantgardistischen bewegungen im damaligen künstlerischen - also der französischen hauptstadt, mit ihrem neuen emblem: der Tour Eiffel
zur diskussion steht die grosse produktive künstlerische nach mallarmé und den symbolisten, vor allem das, was sich in der nachfolge von Dada konstituierte

zwei personelle pole deuten sich an:
zum einen der spanier larrea - er war freund gerardo diegos ebenso wie vicente huidobros & ein bewunderer césar vallejos ... somit drehscheibe und mittler für wesentliche interkontinentale entwicklungen

zum anderen huidobro - als künstlerischer partner des ehepaares delaunay und kritischer erbe des fast zeitgleichen guillaume apollinaire soll er in seiner schillernden vielfältigkeit, seiner menschlichen ambivalenz und seiner zwischenzeitlich beinspruchten katalysatoren-rolle dargestellt werden, ebenso wie der zumeist französisch schreibende larrea.

ein weiterer lyriker, der zur sprache kommen wird, & auch bei ihm ist der visuelle faktor bedeutsam (wie bei huidobro und seinen gedichten)

der intermediale kontext: avantgarde-kino, neue musik, bildene kunst und ihr naheverhältnis zur literatur der zeit

Assessment and permitted materials

ständige aktive mitarbeit (in der gruppendiskussion)
referat (dauer samt nachfolgender gruppendiskussion: eine unterrichtseinheit)
seminararbeit (ca. 25 seiten)

Minimum requirements and assessment criteria

global:
verständnis für die ästhetischen probleme und fragen, die die historischen avantgarden beschäftigten.
kritische aneigung der wesentlichen parameter zur poetik der internationalen avantgarden und eigenständige flankierende lektüre repräsentativer werke führender spanisch/lateinamerikanischer lyriker der epoche

spezifisch:
individuelle erarbeitung eines spannenden, informativen und wissenschaftlich dichten referats
abfassung einer gut recherchierten und überzeugend aufgebauten seminararbeit

Examination topics

eigenständige präsentation (je nach teilnehmerInnenzahl einzeln oder im klein-team) unter verwendung von:

intermedialen ansätzen: kontrast der codes (schrift-bild)
intertextualität
postkolonialen sichtweisen (den theorien von bhabha, spivak, canclini, mignolo etc.)

daneben: literaturgeschichte im traditionellen sinn, unter einbezug der manifest-kultur (als prägendes zeitphänomen seit Marinetti)

rekurs auf positionen der vergleichenden literaturwissenschaft (mehrsprachgigkeit der autoren) - französischkenntnisse dabei von immensem vorteil

herausarbeitung politischer faktoren & triebfedern von literatur (& avantgardistischer produktionen im besondern)

methodologisch fundierte diskussion des (anti-)psychologismus nicht-surrealistischer avantgarde-bewegungen

Reading list

findet sich im handapparat (FB romanistik)
basis-bibliographie wird in der ersten stunde verteilt

Association in the course directory

Bachelor: PW 37 C, BS 38 C, BS 39 C;
Master: MLM 132/232 C, MSK 332 C, MIB 232 C; Diplom: 621, 661, 662, 663- S, Lehramt: 691-S

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32