Universität Wien

110168 AR Didactics Work Group II Italian (2013W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Voraussetzungen lt. Studienplan:
Absolvierung der Sprachbeherrschung/ I. Studienabschnitt und der Fachdidaktik/ I. Studienabschnitt

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German, Italian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 09.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 16.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 23.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 30.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 06.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 13.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 20.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 27.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 04.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 11.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 18.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 08.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 15.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 22.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 29.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgangspunkte der Lehrveranstaltung sind die praxisnahe Bearbeitung von spezifischen Problemstellungen für den Italienischunterricht des 2.und 3. Lernjahres an Höheren Schulen (AHS, BHS). Methodische Überlegungen zum Einsatz einzelner Übungstypen/-formen und Materialien (z.B. Lehrwerke, neue Medien, interaktive Lernsoftware) im Unterrichtsablauf werden in der Lehrveranstaltung vorgestellt und im Rahmen von Unterrichtshospitationen diskutiert. Die didaktischen Vorgaben durch die aktuellen Lehrpläne für AHS und BHS und der Einfluss des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen auf die Unterrichtsgestaltung werden analysiert.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet - neben der lehrbuchorientierten - die eigenständige Didaktisierung eines für den Italienischunterricht an Höheren Schulen relevanten Themas mit selbst gewählten Materialien unter Berücksichtigung der vier sprachlichen Fertigkeiten.

Assessment and permitted materials

Kurzreferate, Gruppenarbeiten, Diskussionsbeiträge, Vorbereitung eines Internetpfads, schriftliche Abschlussarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Sensibilisierung für die unterschiedlichen didaktischen und methodischen Möglichkeiten von Lehrwerken im Unterricht;
Erkennen wesentlicher Kriterien einer effizienten Unterrichtsgestaltung u.a. durch Unterrichtsbeobachtungen sowie deren professionelle Umsetzung entsprechend den Zielsetzungen eines zeitgemäßen Fremdsprachenunterrichts;

Examination topics

Vortrag, Gruppenarbeiten

Reading list

Bausch, Karl-Richard / Christ, Herbert /Krumm Hans-Jürgen Hgg. 4. voll. neubear. Aufl. 2003., Handbuch Fremdsprachenunterricht. Basel/Tübingen: A. Francke
Kron F./ Sofos A., 2003. Mediendidaktik. Reinhardt UTB: München/Basel
Ortner B., Alternative Methoden im Fremdsprachenunterricht. Lerntheoretischer Hintergrund und praktische Umsetzung. In: Forum Sprache. (Ismaning 1998)
Roche, Jörg: Fremdsprachenerwerb und Fremdsprachendidaktik. Tübingen, UTB Basics, 2. erweiterte Auflage 2008, 3. Auflage 2013. i. V.
Roche, Jörg: Interkulturelle Sprachdidaktik - Eine Einführung. Tübingen, Gunter Narr Verlag, 2. komplett überarbeitete Auflage 2012. i. V.
Tanzmeister R. (hg.) 2008, Lehren - Lernen - Motivation. Fachdidaktik für Romanistinnen und Romanisten. Edition Präsens: Wien
Decke-Cornill H., Küster L, 2010. Fremdsprachendidaktik. Tübingen: Narr Verlag

Association in the course directory

Lehramt: 730-I

Last modified: Mo 07.09.2020 15:32