110175 SE Linguistics Seminar (BA) - Spanish (2016W)
Spanisch im Sprachkontakt
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der Sprachausbildung 4 und der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft
BA: Absolvierung der Grund- und Erweiterungsmodule
Lehramt (Bachelor): Absolvierung der Sprachausbildung 4 und der Module Sprach-, Literatur-, Medien- und Landeswissenschaft
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 26.09.2016 09:00 to Tu 04.10.2016 10:00
- Deregistration possible until Fr 28.10.2016 12:00
Details
max. 25 participants
Language: German, Spanish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 17.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 24.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 31.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 07.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 14.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 21.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 28.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 05.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 12.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 09.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 16.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 23.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
- Monday 30.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 7 (3B-O1-16A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA: PW 27 C, BS 28 C, BS 29 C; LA (Bachelor): UF S 14 SE/BS
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32
In einem zweiten Block wollen wir die Neue Welt betrachten und die Auswirkungen von Sprachkontakt auf den gesamtspanischen Wortschatz und auf sprachstrukturelle Besonderheiten der diatopischen Varietäten des lateinamerikanischen Spanisch genauer untersuchen. Im dritten, stärker gegenwartsbezogenen Block des Seminars nehmen wir Variation unter Einfluss des Kontakts mit dem Galicischen, dem Katalanischen und dem Baskischen in der Gegenwart in den Fokus. Im Hinblick auf die Neue Welt sollen die Auswirkungen und die Rolle von Sprachkontakt in den Großstädten in Lateinamerika und den USA zur Entstehung neuer Varietäten näher betrachtet werden.
Das Seminar kann entsprechend der Interessenslage der SeminarteilnehmerInnen auf Spanisch oder Deutsch gehalten werden.