110203 PS Extension module media studies introductory seminar - Italian (2015S)
-
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan: BA: Absolvierung der StEOP
Lehramt: Absolvierung der StEOP, Absolvierung von 351-I dringend empfohlen
Lehramt: Absolvierung der StEOP, Absolvierung von 351-I dringend empfohlen
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 02.03.2015 09:00 to Th 05.03.2015 12:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 12:00
Details
max. 40 participants
Language: German, Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 13.03. 16:00 - 19:15 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 27.03. 16:00 - 19:15 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 24.04. 16:00 - 19:15 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 08.05. 16:00 - 19:15 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 22.05. 16:00 - 19:15 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 05.06. 16:00 - 19:15 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
- Friday 19.06. 16:00 - 19:15 Seminarraum 12 Romanistik UniCampus Hof 8 3B-O1-35
Information
Aims, contents and method of the course
Nach einer Einführung und Präsentation von filmanalytischen Methoden (nach Bordwell/Thompson) mit zahlreichen Filmbeispielen konzentrieren wir uns auf den Film "Il posto" (1961) von Ermanno Olmi, den wir sowohl auf Makro- also auch auf Mikroebene analysieren werden.
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht, Diskussionsbeiträge, Einzel- und Gruppenarbeiten, Referate, kleinere schriftliche Beiträge und Erstellung von Filmprotokollen, Abschlussarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis für filmanalytische Methoden und deren praktische Anwendung. Fähigkeit, einen Film (schriftlich) zu analysieren und protokollieren sowie in seinem historischen und kulturellen Kontext zu verorten.
Examination topics
Anleitung zum Erstellen von Filmprotokollen und Besprechen filmanalytischer Methoden. Einzel- und Gruppenübungen, Referate, Abschlussarbeit. Erwartet wird das selbstständige Sichten von Filmen und die Erstellung von Filmprotokollen in Gruppenarbeit.
Reading list
Ab März auf Moodle
Association in the course directory
Bachelor: EM 52 I; LA (Bachelor): entspricht UF I 03 AR; LA (Diplom).: 352- I
Last modified: Mo 07.09.2020 15:32