110230 PS Extension module media studies introductory seminar - Italian (2024W)
Alice Rohrwacher, sognare fra i mondi
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan:
Absolvierung der StEOP
Absolvierung der StEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 18.09.2024 09:00 to We 02.10.2024 10:00
- Deregistration possible until Th 31.10.2024 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German, Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
DIESE LEHRVERANSTALTUNG WIRD TEILGEBLOCKT STATTFINDEN.
8.10.2024 17h15-18h45
22.10.2024 BLOCKEINHEIT 17h15-18h45, 19h00-20h30
5.11.2024 BLOCKEINHEIT 17h15-18h45, 19h00-20h30
26.11. 2024 BLOCKEINHEIT 17h15-18h45, 19h00-20h30
7.1.2025 BLOCKEINHEIT 17h15-18h45, 19h00-20h30
14.1.2025 17h15-18h45
21.1.2025 BLOCKEINHEIT 17h15-18h45, 19h00-20h30
28.1.2024 17h15-18h45
- Tuesday 08.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 15.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 22.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 29.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 05.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 12.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 19.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 26.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 03.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 10.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 17.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 07.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 14.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 21.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
- Tuesday 28.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum ROM 10 (3B-O1-22A) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Aktive Mitarbeit, Beteilung an Diskussionen, Sichtung der Filme zu den vorgeschriebenen Einheiten
- Referat
- PS-Arbeit, abzugeben bis 20. Februar 2025 (Anforderungen werden im PS genau besprochen)
- Referat
- PS-Arbeit, abzugeben bis 20. Februar 2025 (Anforderungen werden im PS genau besprochen)
Minimum requirements and assessment criteria
siehe oben
Examination topics
In den Lehrveranstaltungseinheiten besprochene Filme von Alice Rohrwacher:
Corpo celeste (2011)
Le meraviglie (2014)
Lazzaro felice (2018)
La chimera (2023)
Ausgewählte Theorien und Methoden der Medienwissenschaft
Filmtheoretische Auswahlttexte
Corpo celeste (2011)
Le meraviglie (2014)
Lazzaro felice (2018)
La chimera (2023)
Ausgewählte Theorien und Methoden der Medienwissenschaft
Filmtheoretische Auswahlttexte
Reading list
Eine Auswahlbibliographie wird zu Semesterbeginn bekannt gegeben
Association in the course directory
Bachelor: BAR 08 I; Lehramt: Wahlfach
Last modified: We 09.10.2024 19:45
Corpo celeste (2011) sowie die Trilogie Le meraviglie (2014), Lazzaro felice (2018) und La chimera (2023).
Rohrwachers Schaffen bewegt sich im Spannungsfeld zwischen alter Menscheitsgeschichte (und unserem Bezug zu ihr), Mythen und Mystik, Traum, Ländlichkeit, gesellschaftlichen Rändern und Moderne.
Die Regisseurin verwendet für ihre Filmarbeit die Metapher der archäologischen Grabung und der verschiedenen Schichten, die bei dieser ans Licht kommen: in diesem Sinn werden wir uns insbesondere mit dem Unter- und Nebeneinander von zeitlichen, räumlichen, kulturellen und sozialen Realitäten sowie deren filmischer Gestaltung auseinandersetzen.