110232 UE Extension module literary exercise - Italian (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA: Absolvierung der StEOP
BA: Absolvierung der StEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 22.09.2021 09:00 to Mo 04.10.2021 10:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2021 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German, Italian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
14.10.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
21.10.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
28.10.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
04.11.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
11.11.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
18.11.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
25.11.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
02.12.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
09.12.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
16.12.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
13.01.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
20.01.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Thursday
27.01.
09:15 - 10:45
Seminarraum ROM 8 (3B-O1-17) UniCampus Hof 8
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
- Bibliographischer Forschungsbericht
- Schriftlicher Textkommentar
- Eigene literarische Textverfassung (mit eigenem Kommentar)
- Aktive Beteiligung
(Maximal 2 Abwesenheiten erlaubt)
- Schriftlicher Textkommentar
- Eigene literarische Textverfassung (mit eigenem Kommentar)
- Aktive Beteiligung
(Maximal 2 Abwesenheiten erlaubt)
Minimum requirements and assessment criteria
Siehe: Art der Leistungskontrolle
Examination topics
Die Übung ist eine prüfungsimmante Lehrveranstaltung. Prüfungstoff ist also der in der Lehrveranstaltung präsentierte, erarbeitete und gefestigte Stoff.
Reading list
Eine Lektüreliste und Bibliographie wird in der ersten Stunde bekanntgegeben und kritisch besprochen.
Association in the course directory
Bachelor : BAR 07 I
Last modified: We 13.10.2021 12:48
In diesem Sinne dient die Lehrveranstaltung dazu, die Themen der einführenden literaturwissenschaftlichen Vorlesung (STEOP) zu diskutieren und zu vertiefen. Im Konkreten sollen verschiedene literarische und kulturwissenschaftliche Theorien bzw. Ansätze präsentiert und diskutiert werden. Anhand gemeinsamer Textanalysen wird auch ein Überblick der italienischen Literaturgeschichte (Autoren und Epochen) vermittelt.
So werden jene Grundkompetenzen erworben und gefestigt, die im folgenden literaturwissenschaftlichen Proseminar vorausgesetzt werden.