Universität Wien

110264 UE Italian 0 (2nd Romance Language) (2025S)

5.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 11 - Romanistik
Continuous assessment of course work

Voraussetzungen lt. Studienplan:
BA (2.romanische Sprache): Absolvierung der StEOP;
MA: s. Studienplan

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German, Italian

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 13.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 19.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 20.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 26.03. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 27.03. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 02.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 03.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 09.04. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 10.04. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 07.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 08.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 14.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 15.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 21.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 22.05. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 28.05. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 04.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 05.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 11.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 12.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 18.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Wednesday 25.06. 09:15 - 10:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8
  • Thursday 26.06. 11:15 - 12:45 Seminarraum ROM 5 (3B-EG-41) UniCampus Hof 8

Information

Aims, contents and method of the course

Einführung in die italienische Sprache.
Der Kurs ist für Lernende gedacht, die eine andere romanische Sprache schon beherrschen.
Am Ende des Semesters wird das Sprachniveau A2+ erreicht durch das Erlernen von Basisgrammatik und Grundwortschatz.
Landeskundliche Aspekte werden im Laufe der LV durch einen Kommunikativen Ansatz der Sprache vermittelt.

Assessment and permitted materials

Anwesenheitspflicht (4-maliges Fehlen ist erlaubt, davon 2mal unentschuldigt) . Aktive und regelmäßige Mitarbeit. Zwei Pflichthausübungen. Zwischentest (nur schriftlich). Schriftliche und mündliche Prüfung am Ende des Semesters.
Für den Test und die schriftliche Prüfung ist die Verwendung eines Wörtebuchs nicht erlaubt.

Minimum requirements and assessment criteria

Das Zielniveau A2+ wird schriftlich und mündlich überprüft.

Zwischenprüfung und schriftliche Endprüfung mit Hörverständnis, Leseverständnis, Schreiben (zum Beispiel Beschreibung einer Bildgeschichte,100 Wörter), Grammatik.
Mündliche Prüfung: Besprechung der Themen, die während des Kurses behandelt wurden.

Die im Unterricht durchgeführten Prüfungen werden stärker gewichtet als die obligatorischen Hausaufgaben. Letztere dienen hauptsächlich dazu, den Studierenden Feedback zu geben.
Die schriftliche und mündliche Prüfungen müssen am Ende des Semesters positiv sein.
- Bewertung der mündlichen Teilleistungen:
Anwesenheit und aktive Teilnahme: 50%
Mündliche Prüfung: 50%

- Bewertung der schriftlichen Teilleistungen:
2 Pflichthausaufgaben: 10%
Zwischentest: 40%
Schriftliche Prüfung: 50%

Um den Kurs positiv abzuschließen, sind jeweils (mündlich und schriftlich) 60% der Punkte der Teilleistungen zu erreichen:
1 (sehr gut) 90-100 Punkte
2 (gut) 80-89 Punkte
3 (befriedigend) 70-79 Punkte
4 (genügend) 60-69 Punkte
5 (nicht genügend) 0-59 Punkte

Examination topics

Die Studierenden haben am Ende des Semesters das Zielniveau A2+ in allen Sprachfertigkeiten erreicht (s. Inhalte und Methode im Kursbuch UniversItalia 2.0, A1 / A2).

Reading list

Kurs- und Übungsbuch: UniversItalia 2.0, A1 / A2, Hueber.
Zusatzmaterialien werden im Laufe der LV auf Moodle gestellt.

Association in the course directory

BA: BAR 09 I; MA: MAR 10 I; LA Wahlfach (wenn nicht UF)

Last modified: We 12.03.2025 19:25