Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
110301 VO Sprachwissenschaftliche Vorlesung (BA/MA) - Franz./Ital./Span./Port./Rum. (2010S)
-
Labels
Voraussetzungen lt. Studienplan: MA: s. Studienplan, BA (Alternatives Pflichtmodul 1 wissenschaftliche Vertiefung): Absolvierung der Grund- und Aufbaumodule; Diplom: keine
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 11.03. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 18.03. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 25.03. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 15.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 22.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 29.04. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 06.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 20.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 27.05. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 10.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 17.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
- Thursday 24.06. 11:15 - 12:45 Hörsaal B UniCampus Hof 2 2C-EG-02
Information
Aims, contents and method of the course
Zensur und Propaganda sind Formen der Beeinflussung des Diskurses, die bestimmte Inhalte in der Verbreitung behindern, andere fördern sollen. Insofern sind sie auch (insgesamt wenig wahrgenommene) Themen der Sprachwissenschaft, Soziologie der Kommunikation und Medienwissenschaft. Es wird in der Vorlesung zunächst um eine Definition der Begrifflichkeiten, um die Funktionen und Vorkommensweisen der Phänomene gehen, dann um einen historischen Überblick über Zensur und Propaganda (vor allem in der Romania), am Schluss soll die Betrachtung ausgewählter aktueller Situationen, nicht zuletzt unter dem Gesichtspunkt der Abwägung von Aufklärungs- und Schutzinteressen, stehen.Ich verweise auch auf das Seminar zu dieser Vorlesung.
Assessment and permitted materials
Klausur
Minimum requirements and assessment criteria
Einblick in die Formen und Möglichkeiten von Diskurslenkung und die damit verbundenen Probleme
Examination topics
Vortrag des Lehrenden, wo möglich, Diskussion
Reading list
Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern werden zu Beginn des Semesters eine Bibliographie und ein detaillierter Plan zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Bachelor: PW 25/26 F/I/C/P/R; Master: MSK 121/221/321F/I/C/P/R, MFR 121/321 F, MIB 121/321 C/P, MIT 121/321 I, MSO 121/321 R, MLM 321F/I/C/P/R Diplom: 654/655- F/I/S/P/R, 820-K/O
Last modified: Mo 07.09.2020 15:33