110354 VO * (2016S)
Fragen und Theorien
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 28.06.2016 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 04.10.2016 18:30 - 20:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Tuesday 31.01.2017 18:30 - 20:00 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
- Wednesday 12.04.2017
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 15.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 05.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 12.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 19.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 26.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 03.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 10.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 24.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 31.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 07.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 14.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
- Tuesday 21.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Vorlesung wird von Lehrenden der Geschichtswissenschaft, der Philosophie und der Romanistik gehalten - Inter- und Transdisziplinarität garantiert! s. unseren Themenkatalog: Kulturgeschichte und Cultural Studies; Praxis und Agency; Diskurs und Repräsentation; Körper und Geschlecht; Intersektionalität (race, class, gender, nation); Cultural Studies of Technology; der Spatial Turn im Zusammenhang mit den Postcolonial Studies; Translational Turn (Übersetzen als kulturelle Praxis bzw. 'cultural translation')
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung mit Fragen zu allen drei Teilen der VO.
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefte Einsicht in Theoriegeschichte und Methoden der Kulturwissenschaften/ Cultural Studies, Begegnung mit transdisziplinärem Denken
Examination topics
s.o. Lernunterlagen zu allen Vorlesungseinheiten in moodle.
Reading list
Wird in den Unterlagen auf moodle zu jeder Vorlesungseinheit angegeben
Association in the course directory
CS I B|BA|EC Geschichte: Einführung in die historische Kulturwissenschaft (4|5 ECTS -> zum Eintrag von Zusatz-ECTS schreiben Sie bitte nach Aufscheinen der Note in univis eine Mail an regina.bosch@univie.ac.at)
Last modified: We 15.12.2021 00:19