Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
115053 SE Spezielle Fachdidaktik I (2004S)
Spezielle Fachdidaktik I (Bibeldidaktik)
Continuous assessment of course work
Labels
25.3. 15.00 - 17.15 Uhr; 1.4. u. 6.5. jeweils 15.00 - 18.00 Uhr, 13.5., 27.5. u. 3.6. jeweils 15.00 - 17.15 Uhr; ein weiterer Termin n.V.
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 25.03. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
Information
Aims, contents and method of the course
Ausgewählte bibeldidaktische Konzeptionen, Arbeit mit Texten des Alten Testaments.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Persönliche, biografisch geprägte Zugänge zur Bibel und ihre Auswirkungen reflektieren; die Beziehung zwischen Heranwachsenden und der Bibel kennen lernen; verschiedene Konzeptionen der Bibeldidaktik nach ihren Anliegen und den Auswirkungen auf Lehr- und Lernprozesse unterscheiden; die Funktion der Bibel in Lehrplänen und ihren Niederschlag in Schulbüchern und Behelfen erkunden; Herausforderungen des Bibelunterrichtes durch den Sprachunterricht wahrnehmen; Methoden und Materialien der Bibelarbeit kennen lernen.
Examination topics
Reading list
Arzt, Silvia (1999): Frauenwiderstand macht Mädchen Mut. Die geschlechtsspezifische Rezeption einer biblischen Erzählung, Innsbruck.
Baldermann, Ingo (1996): Einführung in die biblische Didaktik, Darmstadt.
Berg Horst K. (1993): Grundriss der Bibeldidaktik. Konzepte-Modelle-Methoden, München
Berg Horst Klaus (1999), Altes Testament unterrichten. 29 Unterrichtsentwürfe, München/Stuttgart.
Hecht Anneliese (2001), Bibel erfahren. Methoden ganzheitlicher Bibelarbeit, Stuttgart
Langer, Wolfgang (Hg., 1987): Handbuch der Bibelarbeit, München
Baldermann, Ingo (1996): Einführung in die biblische Didaktik, Darmstadt.
Berg Horst K. (1993): Grundriss der Bibeldidaktik. Konzepte-Modelle-Methoden, München
Berg Horst Klaus (1999), Altes Testament unterrichten. 29 Unterrichtsentwürfe, München/Stuttgart.
Hecht Anneliese (2001), Bibel erfahren. Methoden ganzheitlicher Bibelarbeit, Stuttgart
Langer, Wolfgang (Hg., 1987): Handbuch der Bibelarbeit, München
Association in the course directory
WK 9.5.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:33