Universität Wien

115060 VO Katechetik (2004S)

Katechetik: Gemeindekatechese

0.00 ECTS (1.00 SWS), UG99 Religionspädagogik-Kath

Pflichtvorlesung für fachtheol. Studienrichtung (alter Studienplan)
weitere Termine: 9.3., 23.3., 30.3., 20.4., 4.5., 11.5

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 02.03. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 09.03. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 16.03. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 23.03. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 30.03. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 20.04. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 27.04. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 04.05. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 11.05. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 18.05. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 25.05. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 08.06. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 15.06. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 22.06. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Tuesday 29.06. 18:00 - 20:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Aims, contents and method of the course

Geschichte und Begründung der Gemeindekatechese; Mystagogische Schwerpunkte: Taufgespräch, Buß- und Eucharistiekatechese, Firmvorbereitung; die Konzeption des Konfirmandenunterrichts (KU) unter bes. Berücksichtigung der Geschlechterfrage.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Neben ihrem liturgischen und diakonischen Aufgaben obliegt der Gemeinde auch der katechetische Dienst: die Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der Entfaltung und Vertiefung ihres Glaubens, bei dessen "Verwirklichung" in einer entsprechenden Lebensgestaltung sowie bei der "Einwurzelung" in das gemeindliche, zumal das sakramentale Leben. Das erfordert ein gewisses Spektrum an katechetischen Handlungsformen: von der Sakramentenkatechese bis zur religiösen Erwachsenenbildung. Die Vorlesung will dazu einen entsprechenden Überblick und eine Einführung anhand exemplarischer Modelle geben.

Examination topics

Vorlesung mit Diskussion, Sichtung von Entwürfen

Reading list

Sabine Ahrens/Anneliese Pithan (Hg.): KU - weil ich ein Mädchen bin. Ideen - Konzeptionen - Modelle für einen mädchengerechten KU, Gütersloh 1999.

Günter Biemer, Symbole des Glaubens leben, Symbole des Lebens glauben : Sakramentenkatechese als Lernprozeß. Taufe, Firmung, Eucharistie, Ostfildern 1999.

Gottfried Bitter ; Albert Gerhards (Hrsg.), Glauben lernen - Glauben feiern. Katechetisch-liturgische Versuche und Klärungen, Stuttgart [u.a.] 1998.

Dieter Emeis: Grundriss der Gemeinde- und Sakramentenkatechese, München 2001.

Bernd J. Hilberath/Matthias Scharer: Firmung - Wider den feierlichen Kirchenaustritt. Theologisch-praktische Orientierungshilfen, Mainz/Innsbruck-Wien 1998.

Claudia Hofrichter: Leben - Bewusstwerden - Deuten - Feiern. Rezeption und Neuformulierung eines katechetischen Modells am Beispiel "Taufgespräche in Elterngruppen", Ostfildern b. Stuttgart 1997.

Matthias Scharer/Joszef Niewiadomski: Faszinierendes Geheimnis. Neue Zugänge zur Eucharistie in Familie, Schule und Gemeinde, Mainz/Innsbruck-Wien 1999.

Association in the course directory

Currently no association information is available.

Last modified: Mo 07.09.2020 15:33