115067 SE Lernprozess Christen-Juden (2003W)
Religionspädagogik: Lernprozess Christen-Juden
Continuous assessment of course work
Labels
teilweise geblockt
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.10. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 16.10. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 23.10. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 30.10. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 06.11. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 13.11. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 20.11. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 27.11. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 04.12. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 11.12. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 18.12. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 08.01. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 15.01. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 22.01. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
- Thursday 29.01. 15:00 - 16:30 (Seminarraum 4. Stock, Maria-Theresien-Str. 3/27, 1090 Wien)
Information
Aims, contents and method of the course
Beziehung Christen-Juden: Geschichtlicher Überblick an Beispielen des Figurenpaares "Synagoge und Kirche"; christliche und jüdische Dokumente nach dem II. Vatikanischen Konzil i.A.; die Phänomene des Antisemitismus und Antijudaismus; aktuelle Ansätze zum Verständnis der Beziehung Christen-Juden; verschiedene religionspädagogische/religionsdidaktische Konzepte und Forschungsarbeiten; Lehrplan- und Schulbuchanalysen; religionsdidaktische Impulse.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Der Beziehung Christen - Juden im Lauf der Geschichte nachgehen, christliche und jüdische Schlüsseldokumente zu dieser Beziehung kennen, die Phänomene des Antisemitismus und Antijudaismus differenziert wahrnehmen, aktuelle Modelle der Beziehung kritisch bewerten, verschiedene religionspädagogische Konzepte und Forschungsarbeiten kennen, Lehrplan- und Schulbuchanalysen sachgemäß durchführen, Konsequenzen für die Praxis des Religionsunterrichts beschreiben
Examination topics
Impulsreferate mit Diskussion und Arbeitsaufgaben
Reading list
Die Literaturliste (mit Kopiervorlagen) wird ab 22.September 2003 am Institut erhältlich sein.
Association in the course directory
Currently no association information is available.
Last modified: Mo 07.09.2020 15:33