Universität Wien

117417 PS PS: Methoden der RW (2003W)

Proseminar: Methoden der Religionswissenschaft

0.00 ECTS (1.00 SWS), UG99 Religionswissenschaft
Continuous assessment of course work

1. Termin: 6.10.2003, 18 Uhr, Hs. 47,
weitere Termine geblockt

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

In diesem PS geht es um das Kennenlernen und die praktische Anwendung der wichtigsten Methoden der Religionswissenschaft, wie insbesondere historische, philologische, systematisch-vergleichende, psychologische, ethnologische u. a. Dabei ist auch die in der Geschichte der Religionswissenschaft wichtige Religionsphänomenologie sowie auf die Neue (Angewandte) Religionsphänomenologie einzugehen.
TeilnehmerInnen: TheologInnen, die ein vertieftes Interesse an der Religionswissenschaft haben, ist diese LV empfohlen, besonders dann, wenn die Absicht besteht, die Diplomarbeit im Fach Religionswisenschaft zu schreiben.
Studierende des Studiengangs Religionswissenschaft: hier ist es Teil (1 Stunde) des 2st. Pflichtproseminars "Methoden der Religionswissenschaft".

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

J. Figl (Hg.), Handbuch Religionswissenschaft, Innsbruck/Göttingen 2003 (bes. Kap. über "Gliederung, Methoden und Teildisziplinen der Religionswissenschaft"); ders., Phénoménologie de la religion comme théorie de la religion. In: Gisel, P. / Tétaz, J.-M. (Hg.), Théories de la religion, Geneve 2002, S. 175-191 K. Hock, Einführung in die Religionswissenschaft, Darmstadt 2002.

Association in the course directory

Currently no association information is available.

Last modified: Fr 31.08.2018 08:50