Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130006 UE Language Acquisition Polish 2 (intermediate level) (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Wöchentlich: Mo 18.00-20.00 Uhr im Sprachlabor I (EDV-Zentrum, Universitätscampus, Hof 7)
Details
Language: German, Polish
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 06.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 13.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 20.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 27.10. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 03.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 10.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 17.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 24.11. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 01.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 15.12. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 12.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 19.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
- Wednesday 26.01. 14:15 - 15:45 Seminarraum 7 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-37
Information
Aims, contents and method of the course
Anmeldung persönlich, am Mi., 6.10.1020, 14:15 Uhr (pünktlich), Seminarraum 7, Institut für Slawistik, UniCampus Hof 3. Gefordert sind Vorkenntnisse der polnischen Sprache, mindestens auf mittlerem Niveau (B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens). Für den Unterricht werden nicht nur Lehrbücher, sondern auch Zeitungen, Filme etc. benutzt. Ausgewählte Themen sollten die Studierenden (auf Polnisch) während des Unterrichts selbst präsentieren. Begleitende Lektüre von polnischen Zeitschriften und polnischer Gegenwartsliteratur ist Pflicht. Wöchentlich: Schriftliche Hausübungen. Regelmäßige Teilprüfungen. Zeugniserwerb: Schriftliche Prüfung (mit Vorprüfung am Ende des Semesters).
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
E. Lipinska. Z polskim na Ty. Podrecznik do nauki jezyka polskiego (B1). 2009.
Association in the course directory
B-13-P, MP 103
Last modified: Mo 07.09.2020 15:33