Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130027 SE Master seminar: Þat sem yðr líkar vel at hafa IV (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Online-Anmeldung: UniVIS. - Voraussetzungen: Inskription des Masterstudiums der Skandinavistik.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.02.2016 22:00 to Su 06.03.2016 22:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 22:00
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
*Obacht: Das Seminar beginnt erst am 15.3.2016.* - Reguläre Sitzungen (Einführung, Lektüre und Besprechung ausgewählter Quellen) am 15.3., 5.4., 12.4. und 19.4.2016; Sologespräche im Mai 2016; Referatblock am 17.6.2016 (13.15-19 Uhr, Leseraum Skandinavistik). - Abmeldungen bis 31.3.2016.
- Tuesday 01.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 08.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 15.03. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 05.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 12.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 19.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 26.04. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 03.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 10.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 24.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 31.05. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 07.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 14.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Friday 17.06. 13:15 - 19:00 Student Space
- Tuesday 21.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
- Tuesday 28.06. 13:15 - 14:45 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheitspflicht: nicht mehr als drei Fehlstunden. - Anforderungen: Mitarbeit (Lektüre von Primär- bzw. Sekundärliteratur, Diskussion; 10%), Referat (plus Exposé; 25%), Seminararbeit bis Semesterende (30.6.2016; 65%). Alle gemäß den Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis erlaubten Hilfsmittel sind zugelassen.
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen: Erreichen der LV-Ziele. Für eine positive Note sind mindestens 50% der Punkte erforderlich.
Examination topics
Stoff der Lehrveranstaltung.
Reading list
Wird im Laufe der ersten Stunden bekanntgegeben.
Association in the course directory
SKM122, SKM222, SKM242
Last modified: Th 04.07.2024 00:12
2. Inhalt: Dieses Seminar ist insofern eine besondere Lehrveranstaltung, als von meiner Seite kein bestimmtes Thema vorgegeben ist. Angesichts der zu erwartenden geringen Teilnehmer(innen)anzahl in einem Masterseminar wage ich nun schon zum vierten Mal den Versuch, erst im einleitenden Teil des Seminars mit Ihnen ein Rahmenthema - eben "þat sem yðr líkar vel at hafa" - zu entwickeln; innerhalb dieses Rahmenthemas können Sie dann Ihren Interessen und Neigungen nachgehen. LV-Homepage: URL http://www.univie.ac.at/an/lv/wiw/ (ab 15.3.2016).
3. Methode: Akademischer Unterricht.