130040 SE Film and Literature (2009S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.03. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 18.03. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 25.03. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 01.04. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 22.04. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 29.04. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 06.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 13.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 20.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 27.05. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 03.06. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 10.06. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 17.06. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Wednesday 24.06. 13:30 - 15:00 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, aktive Mitarbeit, Referat. Seminararbeit bis 01.09.2009.
Rechtskräftige Anmeldung durch Unterschreiben der Anmeldeliste in der ersten Einheit. Zeitpunkt für die Abmeldung gemäß § 11 Absatz 2 des studienrechtlichen Teils der Satzung bis 03.04.2009 (schriftlich oder per E-Mail.
Rechtskräftige Anmeldung durch Unterschreiben der Anmeldeliste in der ersten Einheit. Zeitpunkt für die Abmeldung gemäß § 11 Absatz 2 des studienrechtlichen Teils der Satzung bis 03.04.2009 (schriftlich oder per E-Mail.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
SKBB2, SKBB3 [SK220, SK230]
Last modified: We 15.12.2021 00:19
Ludvig Holberg: Jeppe paa Bjerget (1723), Henrik Ibsen: Gengangere (1881), Knut Hamsun: Sult (1890), Selma Lagerlöf: Jerusalem (1901/02), Tom Kristensen: Haervaerk (1930), Sigrid Undset: Kristin Lavransdotter/Kransen (1920), Karen Blixen: Babettes Gaestebud (1958), P.O. Enquist: Legionärerna/Baltutlämningen (1968).
Alle Texte müssen gelesen werden, die Filme können ausgeliehen werden an die ReferentInnen. Die Filme werden im Rahmen des Unterrichts gezeigt.
Zu jedem Autor/jeder Autorin sollen jedenfalls zwei Referate gehalten werden (1. literarische Vorlage und 2. filmische Umsetzung). Es können auch Referate zur skandinavischen Filmgeschichte gehalten werden.