130059 UE Introduction to Cultural Analysis (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.02.2014 00:00 to Fr 14.03.2014 07:00
- Deregistration possible until We 30.04.2014 07:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 19.03. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 26.03. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 02.04. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 09.04. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 30.04. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 07.05. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 14.05. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 21.05. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 28.05. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 04.06. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 11.06. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 18.06. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Wednesday 25.06. 12:30 - 14:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Im Zentrum der Übung Einführung in die Kulturanalyse steht in diesem Semester, parallel zur Vorlesung 130101 VO Niemand zu Hause. Fremdheit und Alterität in Literatur und Philosophie (Mittwoch 15- 16.30, HG HS 42) das Thema des Fremden. Dabei sollen wichtige Konzepte von Alterität, die in der Vorlesung überblickshaft behandelt werden, intensiv gelesen und diskutiert werden. Dabei wird der Schwerpunkt auf Texten liegen, die im gegenwärtigen kulturwissenschaftlichen Diskurs von Bedeutung sind. Die Bandbreite reicht von Konzepten der Psychoanalyse, des Poststrukturalismus, der Phänomenologie bis zu den Postkolonialen Studien. Dabei sollen und können auch klassische literarische Beispieltexte (J. Conrad, Chamisso, Kafka, Camus, Kertész, Nádas) zur Sprache kommen. Ab Mitte März wird ein Reader zur Verfügung stehen, der die wichtigsten Texte enthält. Er ist bei Facultas am Uni Campus erhältlich.
Assessment and permitted materials
Regelmäßige Teilnahme, eine Präsentation sowie Klausur. Der Besuch der Vorlesung wird empfohlen.
Minimum requirements and assessment criteria
5.3. Einführung, Themenvergabe, Vorstellung des Seminars 12.3. Thematische Einführung in das Seminar 19.3. Close Reading. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Abschnitt über Herr und Knecht, zusammen mit dem Kommentar von Alexandre Kojève
26.3. Bernhard Waldenfels 2.4. Emmanuel Lévinas 9.4. Emmanuel Lévinas (evtl. zusammen mit dem Aufsatz von Jacques Derrida)
30.4. Sigmund Freud, Über das Unheimliche 7.5. Julia Kristeva, Fremde sind wir uns selbst 14.5. Julia Kristeva, Fremde sind wir uns selbst 21.5. Georg Simmel 28. 5. Alfred Schütz 4.6. Todorov/Konzepte des Liminalen 11.6. Imagologie/Aachener Schule 18.6. Homi K. Bhabha 25.6. Klausur
26.3. Bernhard Waldenfels 2.4. Emmanuel Lévinas 9.4. Emmanuel Lévinas (evtl. zusammen mit dem Aufsatz von Jacques Derrida)
30.4. Sigmund Freud, Über das Unheimliche 7.5. Julia Kristeva, Fremde sind wir uns selbst 14.5. Julia Kristeva, Fremde sind wir uns selbst 21.5. Georg Simmel 28. 5. Alfred Schütz 4.6. Todorov/Konzepte des Liminalen 11.6. Imagologie/Aachener Schule 18.6. Homi K. Bhabha 25.6. Klausur
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BHu 303, BFe 342, LA 230
Last modified: Fr 10.01.2025 00:13