Universität Wien

130060 VO Slawische Avantgarde (2009S)

Manifeste und Programmtexte

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 11.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 18.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 25.03. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 01.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 22.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 29.04. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 06.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 13.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 20.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 27.05. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 03.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 10.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 17.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
  • Wednesday 24.06. 10:00 - 11:00 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27

Information

Aims, contents and method of the course

Im Rahmen der VO soll (in Fortsetzung der VO zu den Programmtexten der slawischen Moderne im WS 2008/09) ein repräsentativer Überblick über die Programmatik der slawischen Avantgarde und ihrer spezifischen Manifestkultur geboten werden. Der thematische Bogen soll dabei wiederum (beginnend von der bulgarischen Literatur und endend bei den Ausfaltungen der russischen Avantgarde, wie Futurismus, Akmeismus und der Gruppierung "OBERIU") das gesamte Spektrum der süd-, west- und ostslawischen Literaturen umfangen. Kenntnisse einer slawischen Sprache sind für den Besuch der VO nicht notwendig.

Leistungsbeurteilung: Schriftliche Prüfung

Literatur (in Auswahl):

- Drews, P.: Die slawische Avantgarde und der Westen. Die Programme der russischen, polnischen und tschechischen Avantgarde und ihr europäischer Kontext, München 1983
- Grojs, B. / Hansen-Löve, A. A. (Hg.): Am Nullpunkt. Positionen der russischen Avantgarde, Frankfurt/M 2005
- Olschowsky, H. (Hg.): Der Mensch in den Dingen. Progammtexte und Gedichte der Krakauer Avantgarde, Leipzig 1986
- Siegel, H. (Hg.): In unseren Seelen flattern schwarze Fahnen. Serbische Avantgarde 1918-1939, Leipzig 1992

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MKO, EC1, EC2, M 223, M 141, M 241

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34