130077 KU Translation II (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 16.03. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 23.03. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 30.03. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 06.04. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 13.04. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 04.05. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 11.05. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 18.05. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 25.05. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 01.06. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 08.06. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 15.06. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 22.06. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
- Wednesday 29.06. 13:30 - 15:00 (ehem. Seminarraum Nederlandistik Hauptgebäude, Tiefparterre, Stiege 5)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
1. die aktive Teilnahme am Unterricht.
2. die Erfüllung schriftlicher und mündlicher Aufträge während des Semesters.
3. eine eigenständig erarbeitete Übersetzung als Abschlussarbeit.
2. die Erfüllung schriftlicher und mündlicher Aufträge während des Semesters.
3. eine eigenständig erarbeitete Übersetzung als Abschlussarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Verbesserung der Übersetzunskompetenz.
Unterrichtssprache: Deutsch und Niederländisch.
Unterrichtssprache: Deutsch und Niederländisch.
Examination topics
Einzel- oder Gruppenarbeit.
Die TeilnehmerInnen bereiten einzeln oder in Gruppen Übersetzungen vor, präsentieren diese in der Gruppe, anschließende Gruppendiskussion.
Die TeilnehmerInnen bereiten einzeln oder in Gruppen Übersetzungen vor, präsentieren diese in der Gruppe, anschließende Gruppendiskussion.
Reading list
Die zu übersetzenden Texte werden in der ersten LV zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
nb7b; njb4c (Nd250, Nd350)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
Die Teilnehmer/innen übersetzen kurze Texte verschiedener Autoren und Autorinnen. Gemeinsam werden wir einen Text von Thomas Rosenboom, der im Mai 2011 als Writer in Residence an der Abteilung zu Gast sein wird, übersetzen und mit dem Autor besprechen. Während seines Aufenthaltes in Wien wird der Autor an einer unserer LV teilnehmen und uns für Übersetzungsfragen zu seinem Text zur Verfügung stehen. Auf dem Programm steht auch ein gemeinsamer Besuch der Lesung des Autors (Termin und Ort der Veranstaltung werden noch bekannt gegeben).
Ein weiteres Thema ist Praktisches zum Berufseinstieg (Akquise von Übersetzungsaufträgen, Honorare etc.)