Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

130079 PS Social History of Literature (PS): Literary musea and exhibitions. (2015S)

Over the visibility of literature.

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 09.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 16.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 23.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 13.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 20.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 27.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 04.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 11.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 18.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 01.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 08.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 15.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 22.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
  • Monday 29.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5

Information

Aims, contents and method of the course

Theorie und Praxis zum Thema "Kann man Literatur ausstellen?" Am Ende des Semesters eröffnen wir eine gemeinsam konzipierte und realisierte Literaturausstellung.

Gleichwohl sind wenig Bücher in der Welt, welche ernsthafter gelesen und öfter wieder gelesen zu werden verdienten, als der Don Quischotte; ja, wir erdreisten uns, zu behaupten, daß ein Professor, der dazu angestellt würde öffentliche Vorlesungen über den Don Quischotte zu halten, der studierenden Jugend und dem gemeinen Wesen weit nützlicher seyn würde, als ein Professor des Aristotelischen Organs. (Wieland)

Assessment and permitted materials

Anwesenheitspflicht
Beitrag zur Ausstellung
PS-Arbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BA M 5; BA M10

Last modified: Th 04.07.2024 00:12