Universität Wien

130083 SE Bachelor Thesis (2013S)

Continuous assessment of course work

Die persönliche Anmeldung zu der LV findet am Do, 21.2. von 15 bis 19 Uhr, am Fr. 22.2. von 9 bis 13 Uhr, am Mo, 25.2. von 9 bis 13 Uhr und am Di, 26.2. von 15 bis 19 Uhr bei der Studienrichtungsvertretung im 1. Stock, Sensengasse 3a statt.

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 04.03. 12:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
  • Monday 08.04. 12:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
  • Monday 15.04. 12:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
  • Monday 22.04. 12:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
  • Monday 13.05. 12:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
  • Monday 27.05. 12:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4
  • Monday 10.06. 12:00 - 15:00 Prominentenzimmer Hauptgebäude, Tiefparterre Hof 4

Information

Aims, contents and method of the course

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Primärliteratur:
Shakespeare: "Romeo and Juliet"
D.V.Denon: "Point de lendemain" ("Nur eine Nacht")
Da Ponte/Mozart: "Cosi fan tutte"
Goethe: "die Wahlverwandschaften"
Stendhal: "Armance"
Pushkin: "der Schneesturm"
Sekundärliteratur
Stendhal: "De l’Amour" ("Über die Liebe")
R.Barthes:"Fragments d’un discours amoureux" ("Fragmente einer Sprache der Liebe")
E.Saïd:"On Late Style"
Unter den verschiedenen ,zahlreichen Themen die die vergleichende Literaturwissenschaft so gerne registriert, gibt es keinen bestimmten Platz für die Liebe.E.Frenzel (Stoffe der Weltliteratur +Motive der Weltliteratur) stellt den Stoff unter mehreren Namen und Artikel vor: Don Juan .Kleopatra, Romeo, Julietta, oder auch Verführung, Frauenraub,heimliche Liebesbeziehung. U.s.w. Das selbe gilt auf englisch bei Jean Charles Seigneuret ("Dictionay of Literary Themes and Motifs) oder noch im alten,klassischen "Bibliography of Comparative Literature" (Baldensperger & Friedrich, 1950).
Es könnte sein, das Wort und die Idee,die Darstellung und die Benennung bringen uns das Prinzip ‘in sich’ jeder Kunst und jeder Wissenschaft zurück .Anders gesagt die Thematik der Liebe verschmelzt sich direkt und gründlich mit jeglichem "literaturnost". Was heisst "lieben" ?heisst es nicht zugleich und einfach schreiben,dichten?
Ab dem 18.Jahrhundert,in Europa, vielleicht unter dem Einfluss der neuen Naturwissenschaften und der Sprachwissenschaften stellt man gerne die Liebe als eine strikte Erfahrung dar: eine Chemie, eine Physik.Liebe besässe ihre eigene,innere Logik. Und die Schule des Lebens wäre also zugleich die Schule der Liebela scuola degli amanti- und umgekehrt! In dieser problematischen Vereinigung liegt auch die Kraft der Kunst, ihre Fähigkeit eine Metapher der Welt und des menschlichen Schicksales zu werden.
Für alle Werke dieses Programmes ist es möglich eine deutsche Übersetzung zu benutzen. Aber es ist sehr zu wünschen:die Teilnehmer/innen haben besondere Interesse für Oper, für die Aufklärung und die Romantik- Wird als Blockseminar geschehen (5x3 Stunden)

Association in the course directory

BA M11

Last modified: Th 04.07.2024 00:12