Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130084 VO History of Russian Linguistics (2011S)
Labels
Die Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende des MA-Studiums Russistik / Allgemeine Slawistik bzw. an Studierende des Diplom- und Lehramtsstudiums im 2. Abschnitt.
Die Anmeldung für die Plattform kann per sofort erfolgen.
Der erste Vorlesungstermin ist 10.03.2011.
Die Anmeldung für die Plattform kann per sofort erfolgen.
Der erste Vorlesungstermin ist 10.03.2011.
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 10.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 17.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 24.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 31.03. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 07.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 14.04. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 05.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 12.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 19.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 26.05. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 09.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 16.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
- Thursday 30.06. 15:00 - 16:30 Seminarraum 2 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-26
Information
Aims, contents and method of the course
Überblick über die Geschichte der Sprachwissenschaft in Russland / UdSSR vom 18. Jh. bis in die Gegenwart, unter besonderer Berücksichtigung ausgewählter Namen, Schulen und Konzeptionen.
Assessment and permitted materials
Abschlussprüfung (schriftlich, bei Bedarf zusätzlich mündlich).
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittllung eines umfassenden und pointierten Fachwissens - vor dem breiteren Hintergrund der Geschichte der Sprachwissenschaft in anderen Ländern.
Examination topics
Neben der Vermittlung während der Lerneinheiten, Anleitung zur selbständigen Nacharbeitung und weiterführenden Lektüre.
Reading list
Ein- und begleitende Lektüre:
Jachnow, H., Zur Geschichte der Sprachwissenschaft in Rußland, der UdSSR und den slawischen GUS-Staaten. In: Jachnow, H. et al. (eds.), Handbuch der sprachwissen-schaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden 1999, 1023-1077.
Weitere Lektüreempfehlungen erfolgen semesterbegleitend.
Jachnow, H., Zur Geschichte der Sprachwissenschaft in Rußland, der UdSSR und den slawischen GUS-Staaten. In: Jachnow, H. et al. (eds.), Handbuch der sprachwissen-schaftlichen Russistik und ihrer Grenzdisziplinen. Wiesbaden 1999, 1023-1077.
Weitere Lektüreempfehlungen erfolgen semesterbegleitend.
Association in the course directory
M-41-R, MR 241
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34