Universität Wien

130085 VO Folklore and Formalism (2014W)

Märchenforschung und literaturtheoretische Analysemethoden

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 08.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 15.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 22.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 29.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 05.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 12.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 19.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 26.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 03.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 10.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 17.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 07.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 14.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02
  • Wednesday 28.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal 2 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-02

Information

Aims, contents and method of the course

Die VO beschäftigt sich mit Fragen der Märchen- und der Erzählforschung, mit Märchen und ihren Untersuchungsmethoden: Die Folkloristik wird allgemein und historisch vorgestellt und die Position des Märchens in der Literatur besprochen. Da Märchen durch ihren schablonenhaften Aufbau beliebte Untersuchungsgegenstände in der Erzählforschung darstellen, findet in der VO eine Einführung zu narratologtischen bzw. formalistisch-strukturalistischen Ansätzen zur Text- und Erzählanalyse statt, die anhand von exemplarisch ausgewählten Märchen auch auf ihre Anwendbarkeit überprüft werden sollen.

Assessment and permitted materials

Prüfung schriftlich ODER mündlich

Minimum requirements and assessment criteria

Vorstellung der Folkloristik und eine Einführung zu Text- und Erzählanalysemethoden, sowie die Überprüfung ihrer Anwendbarkeit

Examination topics

Vorlesung, gemeinsames 'Ausprobieren' bzw. Diskussion der vorgestellten Analysemethoden in der LV

Reading list

Literaturempfehlungen werden in der LV bekanntgegeben

Association in the course directory

BHu 563, BFe 341, LA 220

Last modified: Fr 10.01.2025 00:13