Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

130101 VO Realism in the Literature of the 20th Century (2016S)

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 07.03. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 14.03. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 04.04. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 11.04. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 18.04. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 25.04. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 02.05. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 09.05. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 23.05. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 30.05. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 06.06. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 13.06. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
  • Monday 20.06. 15:30 - 17:00 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01

Information

Aims, contents and method of the course

Realismus in der Literaturgeschichte meint das 19. Jahrhundert. Paradigmatisch gibt es ihn vor allem in drei Literaturen, in Frankreich, Deutschland und Russland. In der englischsprachigen Sekundärliteratur wird außerdem der Realismus in der Literatur der USA und England ausführlich diskutiert. Mitte des 20. Jahrhunderts erschienen zwei theoretische Werke, die die Diskussion um ihn nachhaltig prägen. Erstens mehrere Schriften von Georg Lukács zwischen 1932 und 1957 und zweitens Erich Auerbachs Mimesis 1946. Beide dehnen den Begriff auf weitere Perioden als die der bürgerlichen Literatur des 19. Jahrhunderts aus. Mit Realismus lassen sich Literaturen der Moderne (Joyce, Woolf, Kafka) und Avantgarde (Surrealismus) sowie Strömungen wie die Neue Sachlichkeit, der Magische Realismus oder der Nouveau Roman in Beziehung setzen. Da Realismus politisch geladen ist, da er trotz der eine Einheit suggerierenden Stilbezeichnung in einer Vielfalt von literarischen Formen erschienen ist und da profunde theoretische Auseinandersetzungen mit ihm stattfanden, lassen sich mit ihm grundlegende Fragen der Literatur diskutieren. Somit repräsentiert Realismus einen Bezugspunkt der Literatur des 20. Jahrhunderts, der diese Literatur sinnvoll ordnen lässt.
Ziel der Veranstaltung ist es literarische Werke des 20. Jahrhunderts auf die Fragen und Probleme des Realismus hin zu lesen. Als Fallbeispiele werden dafür Romane aus Ungarn und Österreich gewählt.

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Weiterführende Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben

Association in the course directory

Finno-Ugristik: MHu 101, MHu 102, MHu 202, MHu 301, BHu 563, BHu 605, LA 220
Vergleichende Literaturwissenschaft: BA-Modul 5, "Sozialgeschichte"

Last modified: Fr 10.01.2025 00:13