130157 PS Area and cultural studies in Russia and Ukraine (2011S)
The post-socialist political systems of Russia and Ukraine - democratic, authoritarian, hybrid?
Continuous assessment of course work
Labels
ANMELDUNG: bis 28. 02. 2011 per Email an cornelia.goels@univie.ac.at (Angabe folgender Daten: Name, Matrikelnummer, alle inskribierten Studien, Note der Vorlesungsprüfung "Einführung in die Areal- und Kulturkunde" [wenn vorhanden]). Die Teilnehmerzahl ist auf 25 beschränkt (Studierende der Slawistik werden bevorzugt aufgenommen).
Die Einheiten am 01. und 08. März finden nicht im Plenum statt, sondern werden über Aufgaben auf der Lernplattform Fronter kompensiert (diese sind bis 15. März zu erledigen, Näheres dazu erfahren Sie nach bestätigter Anmeldung).
Die Einheiten am 01. und 08. März finden nicht im Plenum statt, sondern werden über Aufgaben auf der Lernplattform Fronter kompensiert (diese sind bis 15. März zu erledigen, Näheres dazu erfahren Sie nach bestätigter Anmeldung).
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 08.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 15.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 22.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 29.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 05.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 12.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 03.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 10.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 17.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 24.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 31.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 07.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 21.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
- Tuesday 28.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Slawistik UniCampus Hof 3 2P-O1-27
Information
Aims, contents and method of the course
Analyse der grundlegenden politischen Institutionen (Verfassung, Regierung, Parlament, Präsident, Parteien, Regionen), wichtiger Politikfelder (Außen-, Sozial-, Kulturpolitik ...) sowie aktueller Entwicklungen (Zivilgesellschaft, Korruption ...) mit zeitlichem Fokus auf dem letzten Jahrzehnt. Auseinandersetzung mit der Frage: Wie erfolgreich war die Demokratisierung in Russland und der Ukraine seit dem Systemwechsel bzw. wie lässt sich die momentane Ausgestaltung der politischen Systeme beschreiben?
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Vermittlung der politischen Grundlagen, auf denen die beiden postsozialistischen Staaten Russland und Ukraine aufbauen und eines Verständnisses davon, wie diese deren weitere Entwicklung beeinflussen.
Examination topics
Textanalysen, Literaturrecherche, Referat, Diskussion, Abfassen einer Proseminararbeit auf Basis einschlägiger Literatur.
Reading list
Association in the course directory
B-51-R, B-51-U, MR 132, MU 132,
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34