Universität Wien

130174 VO History of Czech and Slovak Old Literature (2011W)

Older Czech and Slovak Lexicography and Terminography

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 07.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 14.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 21.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 28.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 04.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 11.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 18.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 25.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 02.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 09.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 16.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 13.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 20.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25
  • Friday 27.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-O1-25

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung bietet einen Überblick über die Entwicklung der tschechischen und slowakischen Lexikographie und Terminographie zwischen dem 13. und 19. Jahrhundert. Es werden die wichtigsten tschechischen und slowakischen Wörterbücher des betreffenden Zeitraums vorgestellt. Die Präsentation der einzelnen Wörterbücher wird durch Beschreibung der komplexen sprachlichen und kulturhistorischen Situation der jeweiligen Epoche ergänzt.

Assessment and permitted materials

schriftliche Abschlussprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Vorlesung

Reading list

(Geschichte der tschechischen und slowakischen Lexikographie im Überblick):
Alois Jedlicka: Tschechische Lexikographie. In: Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter Teilband. Hrsg. von F. J. Hausmann, O. Reichmann, H. E. Wiegand, L. Zgusta. Berlin - New York 1990, S. 2278-2284.
Ján Horecký: Slowakische Lexikographie. In: Ein internationales Handbuch zur Lexikographie. Zweiter Teilband. Hrsg. von F. J. Hausmann, O. Reichmann, H. E. Wiegand, L. Zgusta. Berlin - New York 1990, S. 2284-2287.
Zdenka Hladká: Lexikografie. In: Kapitoly z dejin ceské jazykovedne bohemistiky. Hrsg: J. Pleskalová u.a. Praha 2007. S. 164-198.
Emil Skála: Lexikographie in Böhmen im XIII.-XIX. Jahrhundert. In: Festschrift für Herbert Kolb zu seinem 65. Geburtstag. Bern 1989, S. 692-701.
Matilda Hayeková: Dejiny slovenských slovníkov do roku 1945. Bratislava 1979.


Association in the course directory

M-25-Q, M-25-T

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34