Universität Wien

130187 UE Latvian Language and Culture (2009S)

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 21.04. 11:00 - 12:30 Student Space
  • Tuesday 21.04. 15:00 - 16:30 Student Space
  • Wednesday 22.04. 09:00 - 10:30 Student Space
  • Wednesday 22.04. 11:00 - 12:30 Student Space
  • Wednesday 22.04. 13:00 - 14:30 Student Space
  • Wednesday 22.04. 15:00 - 16:30 Student Space
  • Thursday 23.04. 14:00 - 15:30 Student Space
  • Thursday 23.04. 16:00 - 17:30 Student Space
  • Friday 24.04. 09:00 - 10:30 Student Space
  • Friday 24.04. 11:00 - 12:30 Student Space
  • Friday 24.04. 13:00 - 14:30 Student Space
  • Saturday 25.04. 09:00 - 10:30 Student Space
  • Saturday 25.04. 11:00 - 12:30 Student Space
  • Saturday 25.04. 13:00 - 14:30 Student Space
  • Saturday 25.04. 15:00 - 16:30 Student Space
  • Monday 27.04. 09:00 - 10:30 Student Space
  • Monday 27.04. 11:00 - 12:30 Student Space
  • Monday 27.04. 16:30 - 18:00 Student Space
  • Tuesday 28.04. 11:00 - 12:30 Student Space
  • Tuesday 28.04. 15:00 - 16:30 Student Space
  • Wednesday 29.04. 09:00 - 10:30 Student Space
  • Wednesday 29.04. 11:00 - 12:30 Student Space
  • Wednesday 29.04. 13:00 - 14:30 Student Space
  • Wednesday 29.04. 15:00 - 16:30 Student Space

Information

Aims, contents and method of the course

21 April 09 - 29 April 09 (Unterricht findet vormittags und nachmittags statt und wird durch Diskussionen, DVD Filme und Musik aus Lettland ergänzt)

Der Kurs für lettische Sprache und Kultur ist als eine Einführung in die Landeskunde Lettlands geplant. Im Vordergrund steht die Entwicklung der Sprachfähigkeiten (Teil 1 - lettische Sprache für Anfänger (ohne Sprachkenntnisse. Unterrichtssprache für Teil 1 ist Deutsch) und Vermittlung des allgemeinen Grundwissens über Geschichte und Kultur Lettlands (Teil 2 - Geschichte und aktuelle Themen im heutigen Lettland. Z. B. - Kulturpolitik, politische Diskurse, Demokratie und Parteiensystem, ethnische Minderheiten. Unterrischtssprache für Teil 2 ist Englisch). Am Ende des Kurses eine "Tatsachen" Umfrage (Definitionen, Tatsachen, Namen), sowie Sprachtest (mündlich) werden als Prüfungen angeboten.

Mehr Information:
Valdis Teraudkalns lbb@apollo.lv (Landeskunde - Englisch)
Deniss Hanovs hanovs@inbox.lv (Sprachkurs - Deutsch)

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

SKB371, SKB372 [SK250]

Last modified: Mo 07.09.2020 15:34