Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130224 VO Diachronical Linguistics (2012S)
Labels
Diese Lehrveranstaltung wendet sich an BA-Studierende der Slawistik sowie an Studierende anderer Fachrichtungen, die sich für Sprachgeschichte interessieren. Slawische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Studierende, die diese VO absolvieren möchten, sollten aber über ausreichendes sprachwissenschaftliches Grundwissen verfügen.
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 28.06.2012 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Friday 05.10.2012 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Wednesday 12.12.2012 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 31.01.2013 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-45
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 01.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 08.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 15.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 22.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 29.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 19.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 26.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 03.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 10.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 24.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 31.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Monday 11.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 14.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
- Thursday 21.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 1 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-EG-17
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters.
Minimum requirements and assessment criteria
- Vermittlung von geschichertem Fachwissen zur inneren Geschichte des ostslawischen, Russischen, Ukrainischen, Belarussischen.
- Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit der Fachbegrifflichkeit und den Methoden der historischen Sprachwissenschaft.
- Lektüre und Interpretation von wichtigsten Arbeiten zu diesem Thema.
- Grundkenntnisse und sicherer Umgang mit der Fachbegrifflichkeit und den Methoden der historischen Sprachwissenschaft.
- Lektüre und Interpretation von wichtigsten Arbeiten zu diesem Thema.
Examination topics
- Systematische Präsentation einzelner Themenblöcke in den Sitzungen.
- Selbständige Nacharbeit und Lektüre.
- Selbständige Nacharbeit und Lektüre.
Reading list
Einstiegslektüre:
- Eckert, R., Crome, E., Fleckenstein, Ch, Geschichte der russischen Sprache. Leipzig, beliebige Auflage.
Weitere Lektüreempfehlungen werden semesterbegleitend bekannt gegeben.
Ein Skript zur Prüfungsvorberitung wird auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
- Eckert, R., Crome, E., Fleckenstein, Ch, Geschichte der russischen Sprache. Leipzig, beliebige Auflage.
Weitere Lektüreempfehlungen werden semesterbegleitend bekannt gegeben.
Ein Skript zur Prüfungsvorberitung wird auf der Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
B-61-R, B-61-U, MR 211, MU 211
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
- Grundwissen über die historische ostslawische Dialektologie.
- Einfluss des Kirchenslawischen auf die ostslawischen Sprachen.
- Grundlegende Fachliteratur zu dem Thema.