130266 VO Literary history at a glance: Slovak literature (2011S)
Labels
Achtung: Laut dem Rundbrief des Instituts für Slawistik beginnt diese LV in der zweiten Semesterwoche.
Die Registrierung erfolgt per E-Mail oder in der ersten Unterrichtseinheit (10. März), jedoch spätestens bis 24. März.
Die Registrierung erfolgt per E-Mail oder in der ersten Unterrichtseinheit (10. März), jedoch spätestens bis 24. März.
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 03.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 10.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 17.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 24.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 31.03. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 07.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 14.04. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 05.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 12.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 19.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 26.05. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 09.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 16.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
- Thursday 30.06. 16:45 - 18:15 Seminarraum 8 Slawistik UniCampus Hof 3 2R-Z1-35
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung zu Semesterende.
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis der slowakischen Literatur im Überblick.
Kennenlernen der wichtigsten Entwicklungsepochen und der führenden Vertreter der slowakischen Literatur. Eine gute Grundlage für das weitere Studium der slowakischen Literatur.
Kennenlernen der wichtigsten Entwicklungsepochen und der führenden Vertreter der slowakischen Literatur. Eine gute Grundlage für das weitere Studium der slowakischen Literatur.
Examination topics
Vorlesung.
Reading list
Slowakei. Klagenfurt: Wieser Verlag, 2010. (Teil: Literatur)
Slovensko. Bratislava: Perfekt, 2006. (Cast: Literatura)
Smatlak, Stanislav - Petrik, Vladimir - Richter, Ludwig: Geschichte der slowakischen Literatur und ihrer Rezeption im deutschen Sprachraum. Bratislava: Literatur- und Informationszentrum, 2003.
kol.: Rukovat literatury. Bratislava: Slovenske pedagogicke nakladatelstvo, 1998.
kol.: Literary Anthology of Visegrad 4 Countries. Budapest: KulturPont Iroda, 2007.
Slovensko. Bratislava: Perfekt, 2006. (Cast: Literatura)
Smatlak, Stanislav - Petrik, Vladimir - Richter, Ludwig: Geschichte der slowakischen Literatur und ihrer Rezeption im deutschen Sprachraum. Bratislava: Literatur- und Informationszentrum, 2003.
kol.: Rukovat literatury. Bratislava: Slovenske pedagogicke nakladatelstvo, 1998.
kol.: Literary Anthology of Visegrad 4 Countries. Budapest: KulturPont Iroda, 2007.
Association in the course directory
B-41-Q, B-81, MQ 123, EC2-2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:34
Zur Vorlesung werden auch einige bedeutende Vertreter des slowakischen literarischen Lebens eingeladen.
Die Studierenden bekommen Unterrichtsmaterialien zum Studium.
Eine freiwillige literarische Tagesexkursion in die Slowakei / eine mehrtägige literaturwissenschaftliche Exkursion in die Slowakei.