130293 VO StEOP: Introduction to Linguistics (2014W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 16.12.2014
- Wednesday 14.01.2015 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 11.03.2015 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 15.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 22.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 29.10. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 05.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 12.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 19.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 26.11. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 03.12. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 10.12. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 07.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 21.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Wednesday 28.01. 16:00 - 17:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung gibt einen Überblick über die Vielfalt und Kompliziertheit des Phänomens Sprache – mit besonderer Hinsicht auf Sprachen wie Ungarisch oder Finnisch – und die verschiedenen Methoden, mit welchen diese Vielfalt erforscht wird. Die wichtigsten Teilgebiete der Sprachstruktur und ihrer Erforschung, von Phonetik und Phonologie über Morphologie und Syntax bis zur Semantik und Pragmatik, werden kurz behandelt.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussprüfung.
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist, Grundkenntnisse über die Ziele und Fragestellungen der Sprachwissenschaft zu bieten. Die Studierenden sollen die Ziele, Funktionen und Positionierung der sprachwissenschaftlichen Forschung verstehen, den Inhalt von wichtigen Begriffen wie "Sprachverwandtschaft", "Spracherwerb", "Dialekt" oder "Mehrsprachigkeit" kennen, sowie mit der sprachwissenschaftlichen Terminologie in ihren weiteren philologischen Studien umgehen können.
Examination topics
Vorlesung, begleitende selbständige Lektüre.
Reading list
Bibliografie sowie LV-Skriptum auf der Moodle-Plattform.
Association in the course directory
BHu 102, BFe 102, LA 110, EC-Hung I
Last modified: Th 04.07.2024 00:13