130305 VO The Development of the Hungarian Novel (2010W)
Labels
Die LV wird durch FRONTER begleitet!
Details
Language: German, Hungarian
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.10. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 14.10. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 21.10. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 28.10. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 04.11. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 11.11. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 18.11. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 25.11. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 02.12. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 09.12. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 16.12. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 13.01. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 20.01. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
- Thursday 27.01. 10:30 - 12:00 Dissertantenzi. Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-12
Information
Aims, contents and method of the course
Im Rahmen der Vorlesung wird die Entwicklung des europäischen Romans von den Anfängen bis zur Spätaufklärung erläutert und im Speziellen auf den ungarischen Roman eingegangen. Die ersten literarischen Texte der ung. Literatur, die dem Genre entsprechen, erschienen in der zweiten Hälfte des 18. Jhdts. Es waren dies Werke von Kármán, Mikes, später Kazinczy. Neben diesen frühen Texten soll auch auf die Arbeiten von Eötvös und Jósika eingegangen werden und die Entwicklung des historischen Romans in Ungarn bzw. dessen Stellung innerhalb der europäischen Romantradition besprochen werden.
Assessment and permitted materials
Lektüre der Leseliste; Überprüfung des Lesefortschritts; schriftliche oder mündliche Prüfung am Ende des Semesters - je nach Absprache.
Minimum requirements and assessment criteria
deutsch und ungarisch
Examination topics
Vortrag, Lektüre einiger Romane bzw. Auszüge aus größeren Romanen. Es werden die wichtigsten theoretischen Arbeiten über die Entwicklung des Romans in Europa herangezogen.
Reading list
Die Leseliste und eine Liste der wichtigsten Sekundärliteratur finden Sie auf FRONTER bzw. wird in der ersten Stunde ausgeteilt.
Association in the course directory
BHu 504, LA 220
Last modified: Fr 10.01.2025 00:14