Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
130307 SE Hungarian Globetrotters in the 19th Century (2014W)
Continuous assessment of course work
Labels
Im Rahmen des Seminars werden Texte ungarischer Weltreisender des 19. Jahrhunderts besprochen. Es handelt sich dabei nicht um Literaten im engen Sinn des Begriffs, sondern um Reisende, die vor allem im Dienste einer wissenschaftlichen Disziplin unterwegs waren und ihre Erlebnisse in Form von Tagebüchern oder nüchternen Aufzeichnungen festhielten. In erster Linie sollen zwei der bedeutendsten Persönlichkeiten dieses Gebietes behandelt werden: Ármin Vámbéry, ein Asien-Reisender und Sámuel Teleki, der Ende des 19. Jhdts. eine Expedition nach Ostafrika anführte.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 08.09.2014 00:00 to We 15.10.2014 07:00
- Deregistration possible until Su 30.11.2014 07:00
Details
max. 50 participants
Language: German, Hungarian
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 09.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 16.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 23.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 30.10. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 06.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 13.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 20.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 27.11. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 04.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 11.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 18.12. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 08.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 15.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 22.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
- Thursday 29.01. 13:00 - 14:30 Hörsaal 1 Inst. f. Finno-Ugristik, UniCampus Hof 7 2L-O1-01
Information
Aims, contents and method of the course
siehe oben: es werden die Texte ungarischer Weltreisender der 19. Jhdts. besprochen, aber auch eine Einführung in die Theorie der Reiseliteratur und der Raumerfahrung diskutiert und erarbeitet.
Assessment and permitted materials
zwei Referate (ein kurzes zur Theorie der Reiseliteratur und eines zum gewählten literarischen Thema), laufende Mitarbeit, Anwesenheitspflicht. Am Ende des Semesters die Abgabe einer ca. 30 Seiten umfassenden schriftlichen Arbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Das Erwerben von Kenntnissen auf dem Gebiet der ungarischen Literaturgeschichte, wobei in dieser LV der Fokus auf einem sehr weiten Literaturbegriff liegt. Wissenschaftliche Texte, Erlebnisberichte etc. werden in unsere Analysen mit einbezogen.
Examination topics
Literaturtheorie, Methoden der Sozialforschung
Reading list
Wird in der ersten Seminarstunde besprochen.
Association in the course directory
MHu 103, MHu 202, MHu 302, LA 225
Last modified: Th 04.07.2024 00:13